Presseaussendungen zu "Oecd-Studie"
768 AussendungenFernFH: Niemand soll vom Studium ausgeschlossen werden
Für Chancengleichheit im tertiären Bildungssektor
Schelling: Österreichs Standortvorteile haben hohes Potenzial für medizinische Spitzenforschung und Produktion
Alexander Biach und Friedrich Schmidl erachten Infrastrukturförderung sowie Steuerentlastung als essenzielle Maßnahmen einer visionären Standortpolitik
„Bewusst gesund – Das Magazin“ über Corona-Impfstoff-Schnellzulassung und Funktion der Nebenschilddrüsen
Außerdem am 19. Dezember um 17.30 Uhr in ORF 2: Kärntner Pflegerin im Porträt
Jungnickel/Wölbitsch: Wien bei Wachstumsdynamik im internationalen Vergleich stark abgeschlagen
OECD-Bericht bestätigt Kritik der neuen Volkspartei Wien – Pro-Kopf Einkommen in der Bundeshauptstadt stagniert
FPÖ – Brückl: Schwarz-grünes Bildungsbudget setzt keinen Schritt in Richtung einer leistungsorientierten Bezahlung der Lehrer
Bei Gesamtausgaben im Schulbereich am BIP liegt Österreich unter dem OECD-Durchschnitt
AK-Präsidentin Anderl: „Lernerfolg der Kinder und Jugendlichen darf nicht von Zeitbudget und Bildung der Eltern abhängig sein“
Integrationsbericht und OECD-Studie zeigen, dass im Bildungsbereich endlich gehandelt werden muss.
OECD-Studie: Auftrag an Österreich, Stärken in der Berufsbildung weiter auszubauen
WKÖ-Kühnel lobt gutes Abschneiden, sieht aber Handlungsbedarf bei höherer Berufsbildung, FH-Finanzierung und bei der neunten Schulstufe
Industrie zu „Education at a glance“: Berufliche Bildung als Standortfaktor weiter stärken
IV-GS Neumayer: Österreich Vorreiter bei Berufsbildung – Qualitätsoffensive Grundbildung Gebot der Stunde – Anwendungsorientierung im Hochschulbereich weiter verstärken
Heinisch-Hosek zu OECD-Studie: Frauen am Arbeitsmarkt stärken!
Arbeitszeitverkürzung bietet mehr Frauen die Chance, Vollzeit zu arbeiten – Gratis Kinderbetreuung in den Ferien notwendig
Studierende stellen Privatuniversitäten ein sehr gutes Zeugnis aus
Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der Studierenden-Sozialerhebung 2020 des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung geben einen umfassenden Überblick über relevante soziale …
Entlastung für Gastronomie und Kultur: Nationalrat beschließt Mehrwertsteuersenkung
Bundesrat wird sich am Donnerstag mit Gesetzesbeschluss befassen
Grüne/Ribo: Die Attraktivierung der Pflege muss nun angegangen werden
OECD-Studie zeigt, dass Österreichs Pflegekräfte besonders belastet sind
FPÖ – Ecker: Frauen leiden besonders unter der Corona-Krise
FPÖ-Frauensprecherin brachte Antrag betreffend „Erfassung des gesundheitlichen Zustandes von jungen Frauen in Österreich“ ein
Finanzwissen in Österreich deutlich gestiegen
Nationalbank-Umfrage im Rahmen einer OECD-Studie zeigt Verbesserungen
NEOS zu OECD-Pensionsstudie: Politik verschließt die Augen vor Problemen
Gerald Loacker: „Statt die von der OECD geforderten Reformen haben ÖVP, FPÖ und SPÖ auf Kosten der nächsten Generation teure Wahlzuckerl beschlossen.