Presseaussendungen zu "Obdachlosigkeit"
897 AussendungenSamariterbund schützt Wohnungslose während der Corona-Pandemie
Die Winternotunterkünfte bleiben geöffnet, Angebote werden erweitert
Ludwig/Gaal stellen Corona-Hilfspaket vor: Erleichterungen bei Wohnbeihilfe und Unterstützung für MieterInnen von Geschäftslokalen
Bürgermeister und Wohnbaustadträtin fordern von Bundesregierung Schutz für MieterInnen, die von Corona-Maßnahmen betroffen sind
Ludwig/Hebein appellieren für Delogierungsstop in ganz Wien
Delogierungen würden die WienerInnen zurzeit vor unlösbare Aufgaben stellen
LEBEN IN WIEN IM CORONA-VIRUS-MODUS – Die Stadt funktioniert - Teil 1
Im Auftrag des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Ludwig wird aus gegebenem Anlass folgende Service-Information für die Wiener Bevölkerung zur Verfügung gestellt:
„Zweidrittel-Demokratie“: Armutskonferenz warnt vor tiefer sozialer Kluft in der Demokratie
Mehr „Stimmen gegen Armut“ notwendig. Das ökonomisch schwächste Drittel ist im Parlament nicht vertreten.
FP-Schmidt: SPÖ und Grüne blockieren Hilfestellung in familiären Notsituationen
Stadt muss sozialgerechte und rasche Vergabe von Wohnungen für Alleinerziehende möglich machen
Caritas: „Niemand lebt freiwillig auf der Straße“
Caritas startet mit erster Winterbilanz ins neue Jahr: Zahl der Nächtigungen in der Gruft gestiegen, Nachfrage in Wärmestuben hoch.
Start der diesjährigen Dreikönigsaktion im Parlament
Sobotka sieht im zivilgesellschaftlichen Engagement eine tragende Säule unserer Demokratie
ORF-„Pressestunde“ mit Michael Landau, Präsident Caritas Österreich
Am 22. Dezember um 11.05 Uhr in ORF 2
„Wohnen für alle – leistbar, dauerhaft, inklusiv“: BAWO veröffentlicht neues Positionspapier
Das Recht auf Wohnen für alle in Österreich verwirklichen: Das Positionspapier zeigt die nötigen Rahmenbedingungen auf und legt der kommenden Regierung einen Maßnahmenkatalog vor.
Caritas: Niemand stellt sich freiwillig auf die Straße für einen Teller Suppe oder zum Betteln!
Schwertner bittet WienerInnen, „lieber einmal zu oft als einmal zu wenig beim Kältetelefon anzurufen“ und warnt vor Bettler-Debatte: „Armut bekämpfen, nicht Armutsbetroffene“
INST – ein neues internationales Netzwerk für Soziale Stadtrundgänge
Soziale Tourenanbieter aus Europa schließen sich zusammen, um gemeinsam weitreichender agieren zu können - Die Vision: Menschen am Rand der Gesellschaft in ihre Mitte zurückzuführen
AVISO 4.12.2019, 10.00 Uhr: Pressegespräch & Foto-/Drehtermin: Caritas und Karl Markovics starten „Gruft Winterpaket“
Schauspieler Markovics, Landau sowie Mitarbeiterin und Klient der Gruft zur Lage von obdachlosen Menschen im Winter. „Helfen Sie: 1 Schlafsack + 1 warme Mahlzeit = 1 Gruft Winterpaket“
Sitzung des NÖ Landtages
Abgeordnete Michaela Hinterholzer (VP) referierte zum Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sozialbericht 2018.
FP-Mahdalik an Bürgermeister Ludwig: Medienaktionen statt Armutsbekämpfung als Offenbarungseid
FPÖ fordert Maßnahmen gegen Armut und Obdachlosigkeit