Presseaussendungen zu "Obdachlosigkeit"
897 AussendungenBudweiser feiert Halseys emotionale Reise, mit der sie sich in der jüngsten globalen "Be a King"-Kampagne einen Namen gemacht hat
Der Film ist inspiriert von Halseys Spoken Word-Poesie, die ihren Aufstieg zum "König werden" dokumentiert
Eine weltweit erste Studie zum direkten Geldtransfer zeigt vielversprechende Ergebnisse für Menschen, die kürzlich obdachlos wurden
"Foundations for Social Change" zeigt, dass ein einmaliger Pauschalbetrag von 7.500 US-Dollar zu messbaren laufenden Verbesserungen führt
2015 das Jahr des offiziellen Republikversagens und Erstarken der Zivilgesellschaft
Zigtausende Bürger*innen der Zivilgesellschaft sind damals aktiv geworden und leben auch heute noch in vielen Initiativen landesweit Solidarität und Mitgefühl.
"5 Jahre danach – das Versagen der Politik“
In Traiskirchen und ganz Österreich: Wie zigtausende BürgerInnen als Zivilgesellschaft für die Republik einsprangen
Österreichs Stiftungslandschaft im Umbruch: Über 700 gemeinnützige Stiftungen stellen jährlich 70 Mio. Euro für soziale Zwecke bereit
Die Bedeutung gemeinnütziger Stiftungen für die Sicherung des Sozialen nimmt zu. Verband fordert verbesserte Rahmenbedingungen und präsentiert Bilanz und Praxishandbuch.
Aviso, 2.9., 10 Uhr: "Achtung, Stiftung!" Für ein neues Verständnis von zivilgesellschaftlichem Engagement in Zeiten der Krise
Verband für gemeinnütziges Stiften präsentiert Österreichs erstes Praxishandbuch. Gemeinnützige Stiftungen als zunehmend wichtige Akteurinnen für Sicherung des Sozialen.
Katastrophe in Beirut: ORF und NACHBAR IN NOT starten gemeinsame Hilfsaktion
Die verheerenden Explosionen im Hafen von Beirut haben die Millionenstadt schwer getroffen – Hunderttausende Menschen brauchen Hilfe
Grüne/Disoski: „Vorgaben des Härtefallfonds sind inakzeptable Schikanen für Sexarbeiter*innen“
Appell an Finanzministerium: „Öffnen Sie Zugang zu Härtefallfonds für alle, die ihn brauchen“
Jobverlust, Obdachlosigkeit und Armut: Anschober warnt vor sozialer Krise als Folge von Corona
Laut der aktuell veröffentlichten jährlichen Statistik der Einkommens- und Lebensbedingungen (EU-SILC: "European Community Statistics on Income and Living Conditions") waren 2019 16,9 Prozent bzw.
Krisen treffen Frauen doppelt
Das Thema Verteilungsgerechtigkeit stand im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung der Video-Gesprächsreihe „Frauenleben in und nach der Krise“
Heilsarmee: Nach der Krise könnte Wohnungsverlust drohen
Viele Menschen verlieren momentan ihre Jobs oder werden in Kurzarbeit geschickt.
Volkshilfe Wehsely: Corona wird zur Armutsfalle
Volkshilfe Wien fordert durchsetzungsfähige Taskforce zur Vermeidung sozialer Krisen im Zuge der Corona Pandemie
Großer Einsatz für die WienerInnen in schwierigen Zeiten: Bisher in Corona-Krise 14.000 Beratungen durch das Wohnservice Wien
Wohnbaustadträtin Gaal: Wohnberatung Wien, MieterHilfe und das Nachbarschaftsservice wohnpartner sind aktuell im Dauereinsatz
SPÖ NÖ im Landtag: „Mehr Miteinander statt täglicher Alleingänge!“
Die Abgeordneten der SPÖ NÖ im Landtag fordern eine offene Diskussion über Lösungswege, anstatt der Alleingänge in der Corona-Krise auf Bundes- und Landesebene. „Wir brauchen in dieser Situation …
Johanniter erweitern Angebot für Menschen ohne Unterkunft
Weitere Schlafplätze und Ganztagsbetrieb sollen Sicherheit geben.Zur Unterstützung der Kinder bitten die Johanniter um Spenden.