Presseaussendungen zu "Novelle"
16.249 AussendungenSima/Kutheil: Neuer Besucher*innenrekord auf Wiens Märkten
Marktoffensiven der Stadt Wien wirken – Wiener*innen schätzen Märkte mehr denn je
VSV/Holzinger: Gesetzgeber möge Individualschutz im Epidemiegesetz verankern
OGH Entscheidung würde Behörden bei Epidemie von Haftung befreien
Grüne Wien/Spielmann: Die Menschenrechtsstadt Wien muss Sexarbeiter:innen vor Diskriminierung und Stigmatisierung schützen
Am heutigen Internationalen Tag der Sexarbeiter:innen plädieren die Grünen Wien einmal mehr für eine Entstigmatisierung von Sexarbeiter:innen und für eine Politik auf Augenhöhe, die die Rechte von …
Nationalrat beschließt adaptiertes Energieeffizienzgesetz mit einfacher Mehrheit
Breite Mehrheit für Strompreiskosten-Ausgleich für energieintensive Unternehmen
Wirtschaftsausschuss setzt Unterstützungspaket für Sozialhilfe-Haushalte auf Schiene
Monatlicher Zuschuss von 60 € für Kinder bis Ende 2024, höhere Sachleistungen zu Schulbeginn
Schmid und Markytan zur Schulgesetznovelle: Planlosigkeit der Bundesregierung in der Bildungspolitik setzt sich fort
„Schlechtere Ausbildung und geringere Einkommen für Pädagog*innen, weniger Ferienbetreuung und das Abgehen vom verschränkten Unterricht in Ganztagsschulen: Das würde der Entwurf der Bundesregierung …
ÖAMTC zu Führerschein-Richtlinie: Richtung stimmt, Nachbesserungen erforderlich
Mobilitätsclub für Vereinfachung und Vereinheitlichung
Fahrschulschließungen kosten jungen Menschen tausende Euros: AK fordert Abgeordnete auf, gesetzlichen Schutzschirm zu spannen
In Linz wurde kürzlich eine weitere Fahrschule geschlossen.
AVISO: „So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!“ – Öffentliche Betriebsversammlung am 1. Juni in Wien
15 Uhr Stephansplatz, anschließend Demo zum Bildungsministerium
FSJ-Trägerorganisationen und alle Freiwilligen brauchen Planungssicherheit!
Stellungnahme vom Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste zum Entwurf der Novelle zum Freiwilligengesetz
Brunner/Zadić: Innovations-Standort Österreich wird attraktiver
Neues Paket bringt Start-up-Mitarbeiterbeteiligung und neue Gesellschaftsform „Flexible Kapitalgesellschaft“ – Entlastung von 60 Mio. Euro pro Jahr
FPÖ – Fürst: Stärkung des Interpellationsrechts sorgt für mehr Transparenz und Kontrolle
Hinkünftig muss es möglich sein, im Nationalrat Debatten über Anfragebeantwortungen des Nationalratspräsidenten und der Rechnungshofpräsidentin zu führen
Nationalrat: Grünes Licht für Pflegelehre
Nachbesserungen beim Pflegebonus für pflegende Angehörige bei getrennten Haushalten
Nationalrat spricht sich für die Rückkehr zum Kurzarbeitsmodell vor der Pandemie aus
Breite Zustimmung zur Absicherung der Arbeitnehmerrechte bei Änderungen in grenzüberschreitende Kapitalgesellschaften
Reduktion von Lebensmittelverschwendung: Umweltministerium belastet Nahversorger mit noch mehr Bürokratie
Lebensmittelhandel nimmt neue Meldepflicht zur Kenntnis, Problem wird damit nicht gelöst. Nur 5% der Nahrungsmittelabfälle stammen aus dem Handel.