Presseaussendungen zu "Notstandshilfe"
1.820 AussendungenAmbrosch (KPÖ): Allen Frauen die rechtswidrig vorenthaltene Notstandshilfe sofort auszahlen
Wien - (KPÖ-PD): Die Frauenvorsitzende der KPÖ, Heidi Ambrosch, forderte heute bezugnehmend auf die rechtswidrige Kürzung oder Ablehnung der Notstandshilfe für tausende Frauen, sofern sie von ihren …
BMAGS: Stellungnahme zum Rechnungshofbericht-
Wien, 15. April 1999 (BMAGS).- Zu den in der heutigen Ausgabe der Zeitschrift "News" enthaltenen Anwürfen hinsichtlich einer vom Rechnungshof angeblich konstatierten Nichterreichung von Sparzielen hat das …
Gewerbeverein: Beschäftigungspolitik - bitte ohne Parteieneinfluß!
Daß das AMS wirklich nichts zustande gebracht hat, wurde auch vom Herrn Bundeskanzler mehr oder weniger direkt zugegeben - so der Österreichische Gewerbeverein (ÖGV) in einer Presseaussendung.
ÖVP-Tschirf: Das Versagen des AMS-Wien ist offensichtlich
Verkrustete Strukturen müssen aufgebrochen werden
AK Wien: Hilfe für arbeitssuchende Mütter
"1000 Tips" für Frauen, die nach der Karenz auf Jobsuche sind
Van der Bellen fordert Halbierung der Stärke des Bundesheers
"Kein Ankauf von Abfangjägern"
LIF-Steiner: "Frauen eigenständig absichern"
"Die verschärfte Situation auf dem Arbeitsmarkt macht Frauen besonders zu schaffen.
Utl.: Ab 1. Oktober 1998 können sich Selbständige für den Sicherungsbeitrag entscheiden
Nach einem Wechsel vom Dienstverhältnis in die Selbständigkeit fallen derzeit bereits nach drei Jahren alle früher erworbenen Ansprüche aus der Arbeitslosenversicherung ersatzlos weg.
Messner: AMS Wien weist unzumutbare Beschäftigung zu - Volksanwältin Evelyn Messner hilft
Es begann mit einer Stellenzuweisung des AMS Metall-Chemie
Donabauer: Wesentlicher Schritt zu mehr sozialer Gerechtigkeit für Bauern
Niederösterreich, 9.7.98 (NÖI) "Mit der im Nationalrat beschlossenen Novelle zum Arbeitslosenversicherungsgesetz wurde auch für die Nebenerwerbsbauern ein wesentlicher sozialer Verbesserungsschritt …
Leistungen der Arbeitslosenversicherung auch für Unternehmer
Mayr: Unrecht für Selbständige beseitigt - Zahnkronen dürfen Verbesserung für Jungunternehmer nicht behindern
Gewerbeverein: Pfusch kein Problem der Unternehmen
Bundeskanzler Mag. Klima hat zum Pfusch eine überzogen realitätsferne Sicht - wie übrigens seine Arbeitsministerin auch.
Messner: Kein Arbeitslosengeld bei Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen? Volksanwältin erreicht Lösung! Der Anlaßfall: Einstellung des Arbeitslosengeldes bei Wochenendkurs
Auf den vorliegenden Fall hat die Volksanwaltschaft bereits im Rahmen einer Presseaussendung im Juli 1996 hingewiesen.
Schattenwirtschaft: FWV-Unterstützung für Hostasch
"Illegale Beschäftigung, Schwarzarbeit und Pfusch muß für alle Beteiligten unrentabel werden".
Chipkarte gesichert - Betriebe um 600 Millionen S entlastet
Martin Mayr zu den jüngsten Forderungen der ÖGB-Frauen-Chefin: "So nicht, Frau Schmidleithner!"