Presseaussendungen zu "Notrufe"
302 AussendungenKurt Wagner (SPÖ): „Wiener Notruf-Wartezeiten vorbildlich“
95% aller Notrufe werden innerhalb von 18 Sekunden angenommen
Korosec: Notruf-Wartezeiten bei Wiener Rettung müssen verkürzt werden
Stadtrechnungshofbericht übt heftige Kritik - Sicherheit der Wienerinnen und Wiener muss gewährleistet werden - Personaleinsatz effizienter gestalten
Nepp/Krauss: „In einem Notfall zählt jede Sekunde um Menschenleben zu retten!“
Stadtrechnungshof listet Wartezeiten bei Notrufen auf - maximale Wartezeit im betrachteten Zeitraum lag bei unfassbaren 7 Minuten und 9 Sekunden
FMK: 300 Jahre mobiles Telefonieren – zu Silvester
Höchste Anforderungen an Österreichs Mobilfunknetze seit deren Bestehen zum Jahreswechsel 2020/21: 150 Mio. Gesprächsminuten und mehr als 35 Millionen Gigabyte in nur 24 Stunden
OMV Tankstelle Salaba-Schultes unterstützt Johanniter
Damit in Notsituation auch weiterhin rasche Hilfe gewährleistet ist, unterstützt die OMV Tankstelle Salaba-Schultes die Johanniter in Orth an der Donau mit einer Spende.
Frauenministerin Raab legt auch 2021 den Fokus auf Gewaltschutz
Nationalrat debattiert Budgetkapitel Frauenangelegenheiten und Gleichstellung
Parlament: TOP im Nationalrat am 19. November 2020
Budgetkapitel Frauen, Arbeit, Familie und Jugend, Umwelt, Finanzen, Schlussabstimmungen
Frauenbudget soll 2021 erneut steigen
Budgetausschuss berät Kapitel Frauenangelegenheiten und Gleichstellung
Enghouse unterzeichnet einen Vertrag mit der norwegischen Regierung über 55 Millionen CAD$ zur Lieferung eines Systems für medizinische Notfalldienste
Neues System modernisiert und konsolidiert Norwegens Infrastruktur für öffentliche Sicherheit
Nehammer: ELKOS ermöglicht Gehörlosen-Notruf
Barrierefreier Hilferuf bei Polizei ab Herbst 2020 möglich – Angebot zur Ausweitung auf weitere Organisationen
Notruf NÖ Zwischenbilanz 2020: 785.745 Anrufe im ersten Halbjahr
LR Eichtinger/Chwojka: In Spitzenzeiten fast 10.000 Anrufe täglich – immenser Anstieg bei 1450
Notruftelefon bietet Sicherheit für Ältere, Kranke und Pflegebedürftige
LR Teschl-Hofmeister: Land förderte im vergangenen Jahr 25.469 Monatsmieten
SicherAmBerg: Alpenverein stellt Videoreihe zum Thema „Sicherheit am Klettersteig“ vor
Die Begeisterung für Klettersteige nimmt jährlich zu, leider auch die Zahl der Notfälle aufgrund von Blockierung, Erschöpfung und Unsicherheit.
Dritter Tag der Budgetdebatte im Nationalrat startet mit Frauenbudget
Oppositionskritik über den Budget-Abänderungsantrag führt zu Beginn der Sitzung zu einer Debatte zur Geschäftsordnung