Presseaussendungen zu "Nlk"
50.827 Aussendungen22 Bezirksfeste zum Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“
LH Mikl-Leitner: „Wir feiern ein erfolgreiches Bundesland, eine wunderschöne Region und alle Ehrenamtlichen im Land“
Europa-Forum Wachau im Zeichen der Zusammenarbeit zwischen den Regionen, Ukraine-Krieg und EU-Erweiterung am Westbalkan
LH Mikl-Leitner: „Akzeptanz für Europa und die EU kann es nur geben, wenn Europa in den Regionen spürbar und fühlbar ist“
Pressekonferenz zum Thema „Lehrkräftebedarf in Niederösterreich“
LR Teschl-Hofmeister, BM Polaschek: Auch im kommenden Jahr können alle Klassen mit Lehrpersonal besetzt werden
Europa-Forum Wachau mit hochkarätigen internationalen Gästen
LH Mikl-Leitner: „In Krisenzeiten muss Europa das Zusammenstehen beweisen“
HTL St. Pölten feiert 75-Jahr-Jubiläum
LR Teschl-Hofmeister: Fachkräfte brauchen sich nicht um ihre berufliche Zukunft zu sorgen
Neue Firmenzentrale: Forstunternehmen Martin Wilhelm im Wirtschaftspark Schrems angesiedelt
LR Danninger: Betriebsansiedlungen sind wichtige Impulsgeber
Pilgerführer „Jakobswegweiser Weinviertel“ überarbeitet und neu aufgelegt
LR Danninger: „Pilgern passt hervorragend zum Weinviertel und seiner genussvollen Gelassenheit“
Landesstraßen L 22 und L 23 wurden östlich von Poysdorf bzw. zwischen Falkenstein und Poysbrunn erneuert
Präsident Wilfing: Weiterer Schritt zu mehr Verkehrssicherheit
Impfpflicht für NÖ Landesdienst aufgehoben
Neue wissenschaftliche Bewertungen führen zu Aufhebung
Arbeiten für Sanierung der Brücke über Neurohrgraben bei Hanfthal beginnen
LR Schleritzko: Mehr Verkehrssicherheit und höhere Lebensqualität
„Goldenes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens" für Bischof Alois Schwarz
LH Mikl-Leitner: „Alois Schwarz ist ein Niederösterreicher, ein hochgeschätzter Bischof, einer, den man schätzt und mag“
Europa-Forum Wachau mit Schwerpunkten Sicherheit, Gesundheit und Innovationen eröffnet
LR Eichtinger: Absicherung des europäischen Lebensmodells durch geeintes Auftreten der EU, Individualmedizin und Datensicherheit sowie 105 Technologien der Zukunft im Fokus
spusu NÖ-Firmenchallenge 2022 – 12,5 Millionen aktive Minuten bei fünfter Auflage
LR Danninger: Es freut uns sehr, dass wir so viele gesundheitsbewusste Berufstätige in Niederösterreich haben
Wien und Niederösterreich starten gemeinsame Rad-Initiative
LR Schleritzko: Wollen die grenzüberschreitende Mobilität weiter in den Fokus unserer Verkehrsplanungen stellen
Künstlervernetzungstreffen im Kunsthaus Horn
LH Mikl-Leitner: „Fair-Pay-Strategie im Kunst- und Kulturbereich wird in Niederösterreich gelebt“