Presseaussendungen zu "Nichtraucherschutz"
899 AussendungenSozialwirtschaft Österreich: Alexandros Stavrou ist neuer Pressesprecher
Alexandros Stavrou (39) verstärkt seit 1. Juni 2023 die Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) als Pressesprecher.
Wiener Ärztekammer zum Weltnichtrauchertag: Es gibt noch viel zu tun
Kurienobmann Huber fordert Rauchverbot in Schanigärten und zeitgemäße Honorierung der Raucherentwöhnung
35. Wiener Gemeinderat (6)
Flächenwidmung im 14. Bezirk, KatG Auhof
Aktuelle Umfrage zum Welt-COPD-Tag 2021 zeigt: Lücken im Wissen über die Lungenerkrankung COPD
Vor allem bei jungen Menschen ist die Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung COPD weitgehend unbekannt. Aufklärung und Prävention essenziell!
Herausforderung Lungenkrebs in Zeiten der Pandemie
Corona brachte spätere Diagnosen und schwerere Lungenkrebsfälle zutage, neue Therapien geben Anlass zur Hoffnung
Lehner zum Weltnichtrauchertag: Brauchen ergänzende Maßnahmen zur Raucherentwöhnung
31. Mai 2021 – „<a>Die Sozialversicherung </a>bietet seit 15 Jahren erfolgreiche Unterstützungsmaßnahmen zur Raucher-Entwöhnung.
DON’T SMOKE-Initiative unterstützt Forderung nach bundesweitem Rauchverbot auf Spielplätzen
Kinder besonders durch Rauch gefährdet – Szekeres/Sevelda: „Spielplätze müssen rauchfrei werden!“
Nationalratsdebatte über Volksbegehren für Gastronomie-Rauchverbot in Verfassung zu verankern
Initiative wird im Gesundheitsausschuss im Detail behandelt
Nichtraucherschutz allein schützt nicht vor Lungenkrebs
Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache sowohl bei Männern als auch bei Frauen und ist für etwa ein Fünftel aller Krebstodesfälle weltweit verantwortlich.(A) Lungenkrebs tritt gehäuft ab dem …
FPÖ – Schnedlitz: „Smoke – Ja“-Volksbegehren ist berechtigter Protest gegen unsinniges Rauchverbot
Unterstützung für Wahlfreiheit und Bürgerrechte vom 22. bis 29. Juni möglich
Anschober: Heute ist Weltnichtrauchertag - Große Fortschritte beim Nichtraucherschutz
Höchste WHO-Auszeichnung an VIVID als steirische Fachstelle für Suchtprävention verliehen – Österreich im aktuellen Ranking des "Tobacco Control Scale" nicht mehr Schlusslicht
ÖÄK zum Weltnichtrauchertag: Viel geschafft, noch viel zu tun
Trotz aller Erfolge beim Nichtraucherschutz in Österreich gibt es noch viele Aufgaben zu erledigen, sagt ÖÄK-Präsident Thomas Szekeres.
Anschober: Große Fortschritte beim Nichtraucherschutz
Höchste WHO-Auszeichnung an VIVID als steirische Fachstelle für Suchtprävention verliehen – Österreich im aktuellen Ranking des "Tobacco Control Scale" nicht mehr Schlusslicht
Peter Lehner zum Weltnichtrauchertag am 31.5.: Jugend schützen!
Mehr als die Hälfte der Lehrlinge raucht Zigaretten, 29 % sogar täglich. Unter den Schülern sind mehr als ein Viertel Zigarettenraucher.
Sitzung des NÖ Landtages
Abgeordneter DI Franz Dinhobl (VP) berichtete zu einem Antrag betreffend NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg, Neubau.