Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Natura2000"

71 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 5 nächste Seite

Sicherheitsausbau der B 37 zwischen Krems Nord und Gneixendorf Süd

LH-Stv. Landbauer: „Sicherheit der Niederösterreicher und aller Verkehrsteilnehmer ist mir ein ganz besonderes Anliegen“

ÖVP-Bernhuber: Grüne Ideologien im EU-Parlament gefährden Lebensmittelversorgung

Grüne EU-Mandatarin Sarah Wiener fordert noch strengere Ziele für das EU-Pflanzenschutzmittelgesetz und fördert dadurch Lebensmittelimporte aus Drittstaaten

OTS0020
02.03.2023 08:55

Natur trifft Augmented Reality: Mit der Gräfin von Lamberg auf Zeitreise im Nationalpark Kalkalpen

Bundesforste beschreiten innovative Wege in der Naturvermittlung – mit HoloLens2-Brille in vergangene Welten eintauchen – neue Führung im Forsthaus Bodinggraben buchbar

OTS0066
12.01.2023 10:20
in Chronik

Waitz: ÖVP verhindert Naturschutz und Biodiversität

Öffnung der Habitat-Richtlinie gefährdet Naturschutz in ganz Europa

OTS0127
24.11.2022 12:34

Grüne Krismer: „Eine Deponie im Naturschutzgebiet“

Mitten in den nach EU-Recht strengstens geschützten Tullnerfelder Donauauen wird brutal gerodet und Aushubmaterial deponiert

OTS0085
28.02.2022 11:47

Wiener: Reform der EU-Richtlinie für nachhaltigen Pestizideinsatz hält nicht, was ihr Titel verspricht

Kommissionsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pestiziden geleakt; Sarah Wiener begrüßt die Umwandlung in eine bindende Verordnung, weist aber auf entscheidende Lücken hin.

OTS0042
08.02.2022 09:43

WWF-Bericht: 20 Jahre Seeadlerschutz in Österreich – eine Erfolgsgeschichte + VIDEO/FOTO

Im Jahr 2000 noch ausgestorben, heute stabile Population – 312 Bruten, 351 Jungvögel, 16 Länder bereist, aktuell 44 Brutpaare – Illegale Verfolgung ist größte Bedrohung

OTS0005
20.12.2021 07:45

Helga Krismer: „Nur die Grünen NÖ sind eine starke Stimme gegen die Ostumfahrung Wiener Neustadt“

Landtag hält an klimaanheizendem Straßenprojekt mit Kosten von 40 Mio. Euro und massiver Bodenversiegelung fest

OTS0061
22.10.2020 10:12

Umweltdachverband zur Forstgesetz-Novelle: Die Zukunft unseres Waldes braucht einen weit größeren Wurf!

- Im Gesetzesentwurf fehlen seit Jahren drängende Themen und EU-Vorgaben: Neuregelung der Baumhaftung, Umsetzung der Aarhus-Konvention & Natura-2000-Verpflichtungen

OTS0040
02.06.2020 09:53

Bundesforste eröffnen achtes Kleinwasserkraftwerk in Salzburg

Neues Kleinwasserkraftwerk an der Taurach eröffnet – Schluchtwald als Natura2000-Gebiet ausgewiesen – Gemeinschaftsprojekt mit Alpin Life Resort Lürzerhof

OTS0021
15.07.2019 09:30

EU: Gespräche für eine enkelgerechte Zukunft

LH Kaiser in Diskussion mit EU-Kommissar Katainen: „Kärnten bekennt sich in Landesverfassung zu Nachhaltigkeit. Müssen Kindern und Enkelkindern intakte Zukunftschancen hinterlassen!“

OTS0033
27.06.2019 09:31
in Politik

Kärnten gewinnt 1 – 1 Jahr seit Wahltriumph der SPÖ-Kärnten 2018

Am 4.3.2018 sprach Bevölkerung SPÖ und Peter Kaiser mit 48% das Vertrauen aus. Kaiser: „Sind auf richtigem Weg. Bundesregierung soll von hohem Ross heruntersteigen.“

OTS0012
02.03.2019 10:00
in Politik

NGOs befürchten düstere Zeiten für Naturschutz in Österreich

Neubau des Kamp-Kraftwerks Rosenburg wird zu Nagelprobe für Naturschutzpolitik – Kraftwerksbau im Natura 2000 Gebiet darf nicht zum Präzedenzfall werden

OTS0028
17.10.2018 09:38

Umweltdachverband, WWF und BirdLife Österreich appellieren: Umsetzung der EU-Naturschutzrichtlinien auf allen Ebenen vorantreiben!

- NGO-Natura 2000-Check zeigt schlechtes Ergebnis für Österreich: Umsetzung mangelhaft!

OTS0115
26.04.2018 10:58
in Chronik

WWF: Tiroler Naturschutzgesetz verstößt gegen internationales Recht

WWF fordert Reparatur des Naturschutzgesetzes, engagierte Umsetzung von Natura 2000, und Absage an Megaprojekt Kaunertal

OTS0015
14.03.2018 08:56
vorige Seite nächste Seite