Presseaussendungen zu "Nahrungsmittelindustrie"
2.873 AussendungenVKI-Test: Geräucherte Forellen- und Saibling-Filets – oftmals weit gereist
Auch Süßwasserfische werden häufig importiert – 8 von 13 Proben stammen nicht aus Österreich
1.500 Mitwirkende: Erste „Österreichische Konsumdialoge“ in Hallein gehen zu Ende
Unter Ehrenschutz der UNIDO haben Schüler*innen, Bäuer*innen & Pensionist*innen drei Tage diskutiert, Inhalte werden in Tagungs-Podcast veröffentlicht, Wiederholung fix geplant
WKÖ-Industriesprecher Menz: Neuer CO2-Grenzausgleich muss Industriestandort Europa stärken
Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie steht am Spiel - EU-Umweltausschuss muss freie Zertifikatszuteilung in vollem Umfang verlängern
Segafredo-Tassen für Zuhause: Welches Design macht das Rennen?
Design-Wettbewerb geht in die finale Phase. Neben der Wahl durch die Fach-Jury kann bis 15. Mai jeder online mitstimmen.
Nationale Herkunftskennzeichnung wird Teuerung bei Lebensmitteln weiter anheizen
Koßdorff: Alleingang der Bundesregierung gefährdet heimische Lebensmittelhersteller und schadet Konsumentinnen und Konsumenten
BIO AUSTRIA: EU-Bio-Aktionsplan wichtiges Zeichen in Zeiten fossiler Rohstoff-Abhängigkeiten und Klimakrise
EU-Bio-Aktionsplan trägt notwendiger Ökologisierung der Landwirtschaft Rechnung und entspricht Konsumentenwunsch nach mehr Bio
„Wo Österreich nicht draufsteht, ist Österreich auch nicht drin“
Land schafft Leben: Herkunftskennzeichnung ist wichtiger Schritt in richtige Richtung, Kennzeichnungspflicht muss aber noch erheblich ausgebaut werden.
Tierschutzvolksbegehren führt zu größter Tierschutzreform seit Jahrzehnten
Ende von Kükentöten, Anbindehaltung & Tier-Exporten beschlossen, „Demokratisierung des Ernährungssystems“ als nächstes Ziel der Nachfolge-Initiative oekoreich
Köstinger: Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln geht mit Ministerrats-Beschluss in Zielgerade
Verpflichtende Herkunftskennzeichnung für verarbeitete Lebensmittel und in öffentlicher Gemeinschaftsverpflegung kommt – Ministerrat beschließt zudem Fortschritte bei Tierwohl
Hilfsaktion für die Ukraine: Mehr als 30.000 Mahlzeiten für schutzsuchende Menschen
Die oberösterreichischen Unternehmen BistroBox und Transgourmet starteten mit Unterstützung des Logistikunternehmens TKL eine gemeinsame Aktion
BIO AUSTRIA zum Lebensmittel-Gipfel: Abhängigkeiten als Grundproblem
Hoher Anteil an Bio-Landwirtschaft trägt zu mehr Resilienz in Österreichs Land- und Lebensmittelwirtschaft bei
Wiener: „Gesunde und regionale Bio-Lebensmittel sollten in jeder öffentlichen Kantine auf dem Speiseplan stehen."
Das EU-Parlament stimmt heute über seine Position zum Bio-Aktionsplan der Kommission ab.
Florian Pesjak wird Brand & Communications Manager von iglo Österreich
Mit Februar 2022 hat Florian Pesjak die Rolle des Communication Managers für iglo Österreich übernommen.
INTERSPAR-Gastro: Ab sofort Eier, Milch und Fleisch zu 100 Prozent aus Österreich
Freiwillige Herkunftskennzeichnung bei frisch zubereiteten Gerichten
AVISO: Über 100 Speaker*innen bei „Österreichischen Konsumdialogen“ von 11.-13. Mai
Erzeugung und Verteilung von Lebensmitteln im Fokus, offizielle Eröffnung durch BM Gewessler, BM Rauch & BM Zadic, über 50 Organisationen wirken mit