Presseaussendungen zu "Nachhilfe"
1.821 AussendungenSozialkrise Corona?
Armut hat es bereits vor Corona gegeben
Nationalrat spricht sich für mehr Information von VerbraucherInnen über Finanzdienstleistungen aus
Abstimmungspanne verhilft auch NEOS-Antrag betreffend Vermittlung von Beschäftigten in Kurzarbeit zu Mehrheit
Wiener Gratis-Nachhilfe feiert 5-jähriges Jubiläum
Seit 2015 werden Kinder und Jugendliche kostenlos beim Lernen unterstützt – Online-Festakt mit Bildungsstadtrat Czernohorszky und Bildungsdirektor Himmer am Donnerstag
Suizidbeihilfe: Bischöfe warnen erneut vor Aufhebung des Verbots
Bischofskonferenz-Vorsitzender Lackner: "Wir dürfen den Menschen nicht aufgeben, auch dann nicht, wenn er sich selbst aufgegeben hat" - Kardinal Schönborn: "Das Sterben darf nicht zum Geschäft werden" - …
SPÖ-Holzleitner: Wir müssen Kinderarmut beenden!
Es braucht konkrete Verbesserungen in Schule, Therapie und bei Sozialleistungen
Abrahamczik/Vögel: SPÖ Neubau fordert mehr kostenlose Ganztagsschulen im Bezirk
Neubau unter den Bezirken mit den niedrigsten Bezirks-Bildungsbudgets – SPÖ fordert mehr Investitionen in Schulen und Freizeitangebote für Schüler*innen
Hammerschmid: „ÖVP gegen erfolgreichen Wiener Weg“
Ganztagsschulen sind die Zukunft
Hammerschmid zu OECD-Bildungsbericht: „Zurück zur Normalität bedeutet zurück zum Mittelmaß“
Brauchen Investitionen in Elementarpädagogik, Förderunterricht an der Schule und Ganztagsschulen für Bildungsgerechtigkeit
Integrationsbericht: El-Nagashi ortet dringenden Handlungsbedarf bei Chancengleichheit und Partizipation
Grüne: COVID-Krise als Chance für inklusive Integrationspolitik
Schulstart – Hammerschmid präsentiert umfassendes Unterstützungspaket für Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen
Förderunterricht und Nachhilfe, Schnupfenregeln und Tests, Rechtsanspruch auf Sonderfreistellung – Experte Gruber-Risak: „Bereits jetzt Anspruch auf bezahlte Freistellung“
AK fordert 500 Pilotschulen, die nach Chancenindex finanziert sind
Es braucht eine „neue Normalität“ in der schulischen Förderung
AK fordert Erhöhung der Schulbeihilfe
Präsident Kalliauer: „Reparatur des Beihilfen-Systems dringend notwendig“
Hammerschmid an Kurz: Ungenügend für die Bildungspolitik der Regierung
Regierung lässt SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen im Stich, Bundesländer müssen Regierungsversagen ausgleichen, Bildungssprecherin erwartet Antworten von Kurz
Deutsch an Kurz: „Es braucht endlich Lösungen statt leerer Versprechen, Murks und Showpolitik!“
Kurz ist für Corona-Murks und Regierungsversagen verantwortlich und will mit Inszenierung als türkiser Heilsbringer und selbsternannter Prophet davon ablenken
So gelingt der Schulstart: BIG gibt Starthilfe für virtuelle Caritas-Lerncafés
Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) unterstützt die Lerncafés der Caritas Österreich mit einer Spende von 25.000 Euro zur Erweiterung ihrer virtuellen Lern- und Bildungsräume.