Presseaussendungen zu "Nächtigungen"
3.886 AussendungenÖHV begrüßt mehr Transparenz im Sharing-Dickicht
Airbnb übermittelt erstmals Vermieterdaten an das Finanzministerium.
November: -93,3 % Nächtigungen in Wien
Wiens Nächtigungen im November lagen nicht zuletzt durch den Lockdown mit 92.000 um 93,3 % unter dem Vergleichswert aus dem Vorjahr.
Mehr Europa bitte – wenn Quarantäne-Bestimmungen bleiben, verlieren einige Orte bis zu 95 % ihrer Gäste.
Die Corona-Krise hat schwerwiegende Folgen für Österreichs Tourismus.
Insolvenzabsicherung: ÖHV begrüßt unbürokratische Lösung
Staatliches Übergangsmodell für Insolvenzabsicherungen für Pauschalreisen ist eine wichtige Hilfe für die österreichische Hotellerie
WIFO: Tourismusanalyse Sommersaison 2020 und Ausblick Wintersaison 2020/21
Rund ein Drittel weniger Nachfrage von Mai bis Oktober, Einbruch von 70% der Nächtigungen im Winter zu erwarten
Totalausfall der Wintervorsaison bis Neujahr lässt ein Nächtigungsminus für das Gesamtjahr 2020 von 36 Prozent erwarten
Neue OeNB-Studie zu den Auswirkungen von COVID-19 auf den Tourismus
Köstinger: Regierung verlängert bewährte Unterstützungsmaßnahmen für Tourismus und Gastronomie
Umsatzsteuersenkung, Haftungspaket und Steuerstundungen werden verlängert
Oktober: -84,5% Nächtigungen in Wien
Wiens Nächtigungen im Oktober lagen mit 242.000 um 84,5 % unter dem Vergleichswert aus dem Vorjahr.
Winterurlaub in Corona-Zeiten
Diese Winterurlaubsplanung wagen die Österreicher während der Corona-Pandemie
80%-Umsatzzuschuss für Gastronomie und Hotellerie im Lockdown umgesetzt
Forderung der WKÖ-Branchenvertreter Kraus-Winkler und Pulker wird realisiert - Umsatzersatz rettet Betriebe über den November-Lockdown
COVID-19: Bundesrat befürwortet Schutzschirm für Veranstaltungsbranche
Berichte über Tourismus und Situation der KMU führen zu lebhaften Debatten über Corona-Maßnahmen
Betriebe der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft sind massiv vom 2. Lockdown betroffen
Sofortige Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen überlebensnotwendig
"trend"-Umfrage: Österreicher sind beim nächsten Skiurlaub zurückhaltend
Nur sechs Prozent wollen „auf jeden Fall“ Skiurlaub mit Übernachtung machen. Nur 28 Prozent sehen Schließung von Hotelbars als „sehr wichtige“ Corona-Schutzmaßnahme an.
Neue Initiative: Gemeinsam stärker
Dass aus Krisenzeiten neue, durchaus produktive Initiativen wachsen können, zeigt die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf.
Hervorragende Sommerbilanz für die niederösterreichischen Bergbahnen
LR Danninger: Der Weg mit ganzjährigen Nutzungsmöglichkeiten auf unseren Bergen ist richtig und zukunftsweisend