Presseaussendungen zu "Mutterschutz"
402 Aussendungendurchblicker-Einkommensbefragung: Haushalte weiter pessimistisch – Ein Fünftel erwartet KV-Abschluss über 10 %
Erst acht Prozent der Arbeitnehmer:innen haben Gehaltserhöhung erhalten, 16 Prozent einen einmaligen Bonus – Zwei Drittel glauben an keine Verbesserung ihrer finanziellen Situation bis Jahresende – 22 …
Österreichische Ärztekammer: Letzte Chance für Erfolgsmodell Mutter-Kind-Pass
Nachdem einige Landesärztekammern Beschlüsse gefasst haben, aus dem Mutter-Kind-Pass auszusteigen, signalisierte die Politik ein Einlenken. Die ÖÄK reagiert vorsichtig optimistisch.
Tierschutz Austria: Forderung nach modernem Wildtiermanagement
Gemeinsam mit dem österreichischen ökologischen Jagdverband setzt sich Tierschutz Austria für die Erarbeitung eines neuen Wildtiermanagements ein
172. AK Hauptversammlung (1): Preise runter, Sozialstaat stärken
AK Präsidentin Anderl fordert mehr Tempo bei aktuellen Herausforderungen
Nationalrat: Höhere Kurzarbeitshilfen sowie Sonderfreistellung für Schwangere per Verordnung bis Ende des Jahres möglich
Bundesminister Kocher spricht von sachgerechten und sinnvollen Anpassungen bewährter Instrumente
UNHCR: Familienleistungen allen geflüchteten Kindern in Österreich gewähren!
Appell, Familien aus der Ukraine sowie subsidiär schutzberechtigte Familien mit Flüchtlingen gleichzustellen
WK Wien: Weiterbildung in der Babypause – das geht
Muttertag ist mehr als Blumen und Kuchen: Die Monate mit einem Baby daheim sind auch beruflich wichtig. Immer mehr planen während der Karenz eine Weiterbildung mit ein.
Unternehmerin und Mutter – Betriebshilfe unterstützt
Die Wochen rund um die Geburt eines Kindes sind für Unternehmerinnen besonders herausfordernd. Damit der Betrieb nicht stillsteht, können sie Betriebshilfe in Anspruch nehmen.
Anderl zum 1. Mai: Regierung muss jetzt Weichen gegen Teuerung stellen
Plädoyer für starken, modernen Sozialstaat
30 Jahre AK-Rechtsschutz: Rund halbe Milliarde Euro seit 1992 für Arbeitnehmer erkämpft
494,7 Millionen Euro haben die AK-Rechtschutzexperten seit 1992 für Beschäftigte erstritten. Allein 2021 erkämpfte der Rechtsschutz 33,3 Mio. Euro für Arbeitnehmer.
SWV NÖ-Schaden: „Große NÖ-weite UnternehmerInnen-Befragung setzt wichtige Impulse“
Wirtschaftsverband NÖ hat kleine Betriebe und Einpersonenunternehmen um ihre Meinung gebeten.
Kinderkosten: Konkrete Maßnahmen liegen längst vor!
aktion leben begrüßt, dass Kinderkosten durch die Kinderkostenstudie wieder thematisiert werden, und verweist auf die konkreten Forderungen ihres Maßnahmenkatalogs.
Werktägliche ORF-III-Live-Nachrichtenstrecke „ORF III AKTUELL“ feiert einjähriges Jubiläum
Monatlich rund 70 Programmstunden mehr Information, durchschnittlich 107.000 Zuseher/innen täglich
ARGE Bäuerinnen zum Weltlandfrauentag: Bäuerinnen haben starkes Netzwerk
Landwirtinnen bewegen und gestalten den ländlichen Raum weltweit
Werktägliche Live-Nachrichtenstrecke „ORF III AKTUELL“ startet mit Neuerungen in den Herbst 2021
„Wien heute“-Moderatorin Elisabeth Vogel unterstützt das Moderationsteam, neuer News-Ticker, Rubriken „Filzmaiers Freitag“ und „Inside Brüssel“