Presseaussendungen zu "Musikschulen"
1.012 Aussendungen38. Wiener Gemeinderat (13)
Förderung an den Verein Wiener Philharmoniker
38. Wiener Gemeinderat (12)
Vertragsgenehmigung über die Planung, Errichtung, Finanzierung und Erhaltung der Anschlussstelle Seestadt West mit der ASFINAG
Europatag am 9. Mai: Bürgermeister Ludwig mit symbolischer Baumpflanzung
Am 9. Mai wird jährlich der Europatag für Frieden und Einheit in Europa gefeiert.
WKÖ-Fachverband: „Bzzzz – die Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft“ als starke Initialzündung für die Branche
Georg Tomandl: Maßnahmen und Förderungen sollten neu, längerfristig und auf Regierungsebene ministeriumsübergreifend gedacht werden
Vielfältiges Programm an den Tagen der Musikschulen
„Ein Land voll Musik“ mit 170 Veranstaltungen
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Von „Triebesgschichtl’n“ in Staatz bis „Wie alles begann…“ in St. Pölten
37. Wiener Gemeinderat (9)
Dringliche Anfrage
Kostenlos Schnuppern bei den Musiktagen der offenen Tür
Die Wiener Volkshochschulen (VHS) und die Musikschulen der Stadt Wien laden auch heuer wieder von 8. bis 12. Mai zu gemeinsamen Musiktagen der offenen Tür ein.
Regionalkultur ist ...
... die kulturelle Vielfalt sichtbar machen
Neues Programm der Kultur.Region.NÖ „Vielfalt“ präsentiert
LH Mikl-Leitner: „Regionalkultur ist die Lebensader Niederösterreichs, das Grundnahrungsmittel unserer Gesellschaft“
Preisträger*innen Festkonzert prima la musica Wien
Bühne frei für junge Stars am 30. März um 19:00 im Muth
Tolle Talentproben der Musikschüler:innen beim NÖ Landeswettbewerb prima la musica!
Mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckten in 17 Wertungskategorien die Jury. Die Siegerinnen und Sieger fahren im Mai zum Bundesfinale nach Graz.
Spatenstich für neue Bildungseinrichtung in Floridsdorf
Auf dem Areal des ehemaligen Krankenhaus Floridsdorf in der Hinaysgasse 1 entstehen auf rund 10.300 m2 mehrere neue Bildungsbauten.
FP-Landbauer: Mikl-Leitner muss als Landeshauptfrau zurücktreten
Strukturelle Korruption, Machtmissbrauch und Manipulation am 29. Jänner brechen