Presseaussendungen zu "Musikprotokoll"
60 Aussendungen„Dynamisches Konzertstreaming“ des ORF musikprotokoll bietet interaktives Raumerlebnis bis 26.11.
Das ORF musikprotokoll im steirischen herbst bietet bis 26. November mit dem „dynamischen Konzertstreaming“ eine neue Facette des Online-Musikhörens.
Das ORF musikprotokoll 2020 im steirischen herbst auf Ö1
Im Rahmen des Festivals steirischer herbst findet von 7. bis 11. Oktober das ORF musikprotokoll statt, über das Mitveranstalter Ö1 ausführlich berichten wird. 16 Ausgaben von „Zeit-Ton“, ein „Ö1 …
ORF RSO Wien im Oktober: zwei Uraufführungen live in Ö1 und vier österr. Erstaufführungen
Das ORF-Radio-Symphonieorchester Wien spielt im Oktober in Graz beim „musikprotokoll im steirischen herbst“ drei österreichische Erstaufführungen (9.10.).
Die ORF-Radios Ö1, Ö3 und FM4 - eine große Bühne für österreichische Musik
Die Bühnen vor Ort haben geschlossen - Ö1, Ö3 und FM4 öffnen daher die Radiobühnen, um das reichhaltige Angebot Musikschaffender, Komponierender, Veranstalter und Labels in dieser Krisenzeit noch …
ORF Radio-Symphonieorchester Wien: die Saison 2020/21
Für die Saison 2020/21 sind 66 Konzerte des RSO Wien geplant – darunter sechs Ur- und fünf österreichische Erstaufführungen sowie drei Opernproduktionen.
ORF RSO Wien im Oktober: Chefdirigentin Marin Alsop dirigiert Uraufführungen von Lera Auerbach und Peter Ablinger
Marin Alsop dirigiert bei ihrem ersten Konzert als Chefdirigentin des RSO Wien Paul Hindemith und eine Uraufführung von Lera Auerbach am 24. Oktober im Wiener Konzerthaus, beim Eröffnungskonzert von Wien …
Das ORF musikprotokoll 2019 im steirischen herbst auf Ö1
Im Rahmen des Festivals steirischer herbst findet von 3. bis 6. Oktober das ORF musikprotokoll statt, über das Mitveranstalter Ö1 ausführlich berichten wird. 13 Ausgaben von „Zeit-Ton“, ein „Ö1 …
50 Jahre ORF Radio-Symphonieorchester Wien: Präsentation der Saison 2019/20
Im ORF-RadioCafe wurde heute (1.4.) von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz, ORF-Radiodirektorin Monika Eigensperger, RSO-Intendant Dr. Christoph Becher und der neuen RSO-Chefdirigentin Marin Alsop …
ORF RSO Wien im Oktober: Uraufführung beim musikprotokoll und „Hollywood in Vienna“
Im Oktober spielt das ORF-Radio-Symphonieorchester Wien beim „musikprotokoll im steirischen herbst“ eine Uraufführung von Bernd Richard Deutsch (5.10.) und eine „Klassische Verführung“ im ORF …
Das musikprotokoll 2018 im steirischen herbst auf Ö1
Im Rahmen des Festivals steirischer herbst findet von 4. bis 7. Oktober das ORF musikprotokoll statt, über das Mitveranstalter Österreich 1 ausführlich berichten wird. 15 Ausgaben von „Zeit-Ton“, ein …
RSO Wien-Chefdirigent Cornelius Meister verabschiedet sich mit Mahlers 3. Symphonie und Uraufführung von Beat Furrers „nero su nero“
Nach acht Jahren als Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien verabschiedet sich Cornelius Meister am 14. Juni im Wiener Konzerthaus mit Mahlers Dritter Symphonie und …
ORF Radio-Symphonieorchester Wien: die Saison 2018/19
Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien hat heute das Programm der Saison 2018/19 veröffentlicht.
Ö1: Silvia Lahner und Elke Tschaikner als Leiterinnen der Abteilungen „Kultur“ und „Musik“ bestellt
ORF-Radiodirektorin Monika Eigensperger hat auf Vorschlag von Ö1-Chef Peter Klein Silvia Lahner zur Ö1-Abteilungsleiterin „Kultur“ und Elke Tschaikner zur Ö1-Abteilungsleiterin „Musik“ bestellt.
ORF-RSO Wien im Oktober – mit Uraufführungen beim musikprotokoll und beim Ö1 Musiksalon
Im Oktober spielt das ORF-Radio-Symphonieorchester Wien u.a. „Tanzmusik für Fortgeschrittene“ anlässlich „50 Jahre ORF musikprotokoll“ (6.10), das Auftaktkonzert des Ö1 Musiksalons 2017 (10.10.) …
50 × Zukunft: das ORF musikprotokoll im steirischen herbst auf Ö1
Im Rahmen des Festivals steirischer herbst findet von 4. bis 8. Oktober die 50. Ausgabe des musikprotokolls statt.