Presseaussendungen zu "Museum"
23.847 AussendungenFOTO WIEN feiert 10
Österreichs größtes Festival fotografischer Bilder eröffnet heute seine Jubiläumsausgabe und fragt nach Lüge und Wahrheit in der Fotografie.
„Der Codebreaker – Das Geheimnis der Hieroglyphen“ in „Universum History“ – am 2. Juni um 22.55 Uhr in ORF 2
In den 1820er Jahren gelingt dem französischen Sprachwissenschafter Jean-François Champollion die Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen.
Die nächsten Projekte beim Waldviertelfestival 2023
Von der „Horner Symphonie“ bis zu den „Ränder des Imperiums und des Lebens“
Zurück in der Zukunft: Neue Präsentation in der KHM-Antikensammlung erzählt die wechselvolle Geschichte eines griechischen Bechers
Die Reihe Vitrine EXTRA präsentiert in regelmäßigen Abständen unterschiedliche antike Artefakte vorübergehend in der Dauerausstellung der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums.
Kulturstaatssekretärin Mayer eröffnet „Music Lounge“ mit heimischer Musikprominenz
Neuer Ausstellungsbereich im Technischen Museum Wien macht die Ära der elektronischen Musik eindrucksvoll erlebbar
Queere Kunstbetrachtungen: der Pride-Month im KHM-Museumsverband
Der Juni wird bunt: von queeren Zukünften im Weltmuseum Wien, über ein fröhliches Sing-along im Theatermuseum und Mut zum Anderssein im Kunsthistorischen Museum.
Monatsprogramm Juni im Museum Gugging
Dem außergewöhnlichen Musiker David Bowie widmet das Art Brut Center einen Themen-Nachmittag
Kein Kinderspiel: Das Spiel der Kinder
Eine eindrucksvolle Sonderausstellung im Evolutionsmuseum Schmiding in Krenglbach.
Einladung zur Pressekonferenz: Neue Dauerausstellung „Welt der Kristalle“
Ab 14. Juni 2023 ist im Saal 1 des Naturhistorischen Museums Wien die neue Mineralogie-Dauerausstellung „Welt der Kristalle“ zu sehen.
Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum und Kulturvermittlung
Von „Erlebte Natur“ im Haus für Natur bis „T(( ))mb" im Kunstraum NOE
KUNST HAUS WIEN schließt für Modernisierung
Stadtrat Peter Hanke, Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer, Direktorin Gerlinde Riedl und Andrea Fürst von der Hundertwasser Stiftung verpackten die ersten Objekte.
AVISO PK Dienstag, 6. Juni 2023, 10 Uhr: MAK lädt zur Pressekonferenz zur Ausstellung „GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr“
Das MAK und J. & L. Lobmeyr blicken auf eine lange gemeinsame Geschichte zurück.
Das mumok trauert um Ilya Kabakov
Noch bevor der Eiserne Vorhang fiel und das Ende des Sowjetkommunismus besiegelt war, konnte man sich 1988 in einer Ausstellung in Graz von der hohen internationalen Qualität der Arbeiten von Ilya Kabakov …
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 31. Mai 2023. Von MARKUS SCHRAMEK. "Letzte Chance für das Ferdinandeum".
LH Mattle wagt sich aus der Deckung und steht zu den neuerlich nach oben korrigierten Kosten für den Umbau des Landesmuseums. Dieses braucht dringend ein neues Image, will es nicht zum Monument verkommen.
Hallstatt-Forschung und -Wissensvermittlung 2023
Seit der Gründung des Naturhistorischen Museums in Wien im Jahr 1870 sind die Hallstatt-Forschung und das Haus an der Wiener Ringstraße eng miteinander verbunden.