Presseaussendungen zu "Mittleres Management"
37 AussendungenIst das Mitarbeitergespräch noch zeitgemäß?
Hernstein Management Report
Bildungsreform - Der Weg ist das (ferne) Ziel
Nach Durchsicht des vorliegenden Reformpapiers meint Patrick Wolf, Vorsitzender der Sozialdemokratischen LehrerInnen Österreichs (SLÖ), dass gerade die im Elementarbereich und in der Schuleingangsphase …
Sozialpartner fordern: Bildung neu organisieren
Nach Arbeitstreffen der Sozialpartner mit Bildungsministerin Heinisch-Hosek
Studie des Institute of Brand Logic: Veränderungsprojekte scheitern sehr häufig - mittleres Management muss besser einbezogen werden
Ob Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich ablaufen oder scheitern, hängt vor allem von einer intensiven Einbindung des mittleren Managements ab.
Uniserv-Studie: KMUs scheuen Investments in Technologien
Trotz Bewusstsein für Potenziale tendieren KMUs dazu, Kundendaten manuell zu pflegen
WirtschaftsBlatt-Leitartikel: Dem Lehrberuf fehlt das Prestige - von Daniela Friedinger
... und solange Manager allesamt Doktortitel führen, wird sich das wenig ändern
22 Pflegefachkräfte absolvierten Uni-Lehrgang
LR Schmid: Hervorragende Vorbereitung auf wachsende Herausforderungen in der Pflege
Bildung beginnt schon im Elternhaus
Kneifel: "Oberösterreichs Betriebe bilden 27.519 Lehrlinge aus!"
Amon: Schule - nicht die Organisationsform ist relevant, sondern die Inhalte
Vor Weihnachten hegen offenbar manche eine gewisse Nostalgie für die spät-68er-Idee der Eintopfschule.
Erstmalig in Vorarlberg: Uni-Lehrgang für Pflegemanagement
LR Schmid: Hochwertiges Bildungsangebot angesichts wachsender Herausforderungen
Leitner/Schmied/Leichtfried: Nein zum Zentralismus - aber keine Kleinstaaterei!
SPÖ NÖ fordert Ende der 10%-Klausel für Gemeinsame Schule
Die Zeit nach der Finanzkrise: rasantes Wachstum verursacht Anfälligkeiten bei der Mikrofinanzierung
Laut eines Berichts der im Mikrofinanzwesen tätigen CGAP-Gruppe, die ihren Sitz bei der Weltbank hat, sind Rückzahlungsschwierigkeiten bei Mikrofinanzierungen in vier schnell wachsenden Märkten nicht auf …
Rotes Kreuz: Erste universitäre Weiterbildung für Pflegemanagement in Wien
Informationsveranstaltungen für Interessierte gibt es im Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes
Eskalation im Drogenteam - Wie Organisationen Supervisionsprozesse beeinflussen
Wie wirken sich die Gegebenheiten in Organisationen auf das Gelingen oder Scheitern von Supervisionsprozessen aus?