Presseaussendungen zu "Mitbestimmung"
4.290 AussendungenSJ-Toumi: “Es braucht ein Wahlrecht für alle, damit es endlich zu einer Aufwertung unserer Demokratie kommt!”
Sozialistische Jugend Wien fordert Wahlrecht für alle, die seit mindestens 3 Jahren in Österreich leben.
Berlakovich: Volksgruppenbeiräte werden im Bundeskanzleramt neu konstituiert
ÖVP-Volksgruppensprecher betont breite Einbindung der österreichischen Volksgruppen in den Dialog
Jugendliche können Europa beim Donau-Jugendrat aktiv mitgestalten
LR Eichtinger: Europäisches Jahr der Jugend schafft Anreize für junge Menschen - bis 15. August 2022 im Donau-Jugendrat bewerben und die europäische Zukunft aktiv mitgestalten
Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich und KinderKunstLabor jurieren gemeinsam mit Kindern zwei Kunstwerke für den Altoona-Park
Auswahlverfahren unter Mitbestimmung von Kindern: Christine und Irene Hohenbüchler sowie Andrea Maurer gewinnen
Tage draußen für alle!
Ein Kurzfilm der Alpenvereinsjugend über Gemeinschaft und Inklusion
Digitale Gerechtigkeit: AK Wien fördert 25 neue Digitalisierungsprojekte
Noch eine Förderrunde: Einreichungen ab sofort möglich.
ÖGB-Katzian: „Der Jugendvertrauensrat macht deutlich, wie wichtig Demokratie ist“
Wichtiges Instrument zur betrieblichen Mitbestimmung von Lehrlingen vor 50 Jahren beschlossen
Forever young: Der Jugendvertrauensrat wird 50
ÖGJ-Tiefenbacher: „Jugendliche Mitbestimmung im Betrieb in Zeiten von Fachkräftemangel wichtiger denn je”
Hammer: Handlungsauftrag des Klimarates ernst nehmen und Maßnahmen umsetzen
Grüne: Klimarat zeigt, dass Bevölkerung Klimaschutz mitträgt
Weiterer riesiger Wahlerfolg für die Schülerunion: Oberösterreich (23/24 Mandate) Steiermark (15/15 Mandate)
Die Schülerunion stellt in Oberösterreich 23 von 24 Mandaten und in der Steiermark alle Mandate mit 15 von 15.
Wirtschaftsparlament: Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband kämpft auf allen Ebenen für die Rechte von EPU & KMU
Matznetter fordert Abschöpfung von Übergewinnen und echte Unterstützung für mittelständische Unternehmen
25. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2021 (23)
Beratung der Geschäftsgruppe Bildung, Jugend, Integration und Transparenz
POLYAS ermöglicht Partizipation für alle - Online-Wahlen nun auch kostenlos für kleinere Organisationen
POLYAS bietet nun die Durchführung von Online-Wahlen im Self-Service mit bis zu 25 Wahlberechtigten kostenlos an.
SPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus Laschan/Biedermann zu Staatsbürgerschaftsrecht
„Rudolfsheim-Fünfhaus ist ein weltoffener Bezirk, in dem jede/r hier lebende das Recht auf Mitbestimmung haben sollte“
Österreichisches Schüler:innenparlament tagte nach zweijähriger pandemiebedingter Pause in der Hofburg
Corona-Folgen und psychische Gesundheit dominierten Debatte um Bildungspolitik