Presseaussendungen zu "Mindestlohn"
2.581 AussendungenBundesminister Rauch: Nationaler Aktionsplan Behinderung soll bald finalisiert werden
Forderung nach Lohn statt Taschengeld für Beschäftigte in Tageswerkstätten im Sozialauschuss
Sozialausschuss: Neuer Fachdienst soll Arbeitsmediziner:innen unterstützen
Auch Novelle zum Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz ist auf dem Weg ins Plenum
„Klartext“ mit Vizekanzler Kogler (Grüne) und Burgenland-LH Doskozil (SPÖ) am 29.6. im ORF-RadioKulturhaus
„Wege durch die Krisen“ lautet der Titel von „Klartext“ am Mittwoch, den 29. Juni im ORF-RadioKulturhaus.
Nearshoring gegen höhere Kosten durch Mindestlohn (FOTO)
Die anstehende Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns wird den Kundenservice von Unternehmen spürbar verteuern. Nearshoring ist ein Weg, den steilen Anstieg der Personalkosten zu verhindern.
ÖGB-Katzian begrüßt erste Einigung auf EU-Mindestlohn
Gewerkschaften werden weiter alles daransetzen, dass die Richtlinie zu einem Gamechanger für Milionen ArbeitnehmerInnen in Europa wird
SPÖ-Regner: Lohndumping in der EU ein Ende setzen
EU-Institutionen einigen sich auf Richtlinie über angemessenen Mindestlohn in der EU
SP-Ludwig/Novak: Gratulation an Hans Peter Doskozil zum großartigen Wahlergebnis
Starke Stimme für soziale Gerechtigkeit und sozialen Fortschritt
Elektro-/Elektronikindustrie: Gewerkschaften erreichen bis zu 6,7 Prozent mehr Lohn- und Gehalt
Betriebsversammlungen machten kräftige Erhöhung möglich, Warnstreiks finden nicht statt
SPÖ-Schieder/Regner zum Tag der Arbeit: Soziale Folgen des russischen Angriffskriegs abfedern
Explodierende Preise treffen Beschäftigte besonders – Teuerung deckeln, Löhne rauf!
12. Wiener Landtag (3)
Aktuelle Stunde
ÖGB-Schumann: „Arbeiterinnen verdienen Verbesserung von Lebens-, Arbeits- und Einkommenssituation!”
ÖGB, vida und PRO-GE fordern Mindestlohn von 1.700 Euro und Erhöhung des Arbeitslosengeldes
Zeitarbeit als Sprungbrett für (Wieder)einstieg ins Berufsleben und rasche Beschäftigung von Asylberechtigten
Aktuell können Österreichs Personaldienstleister rund 20.000 Jobs österreichweit als Eintritt in den Arbeitsmarkt bieten.
KV-Abschluss Hotel- und Gastgewerbe: 3,7 Prozent Lohn- und Gehaltplus
Gewerkschaften vida und GPA & WKÖ: „Sozialpartnerschaft hat sich bewährt“
Inflation: Bundesrat diskutiert Maßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung
Unterschiedliche politische Zugänge prallen in Aktueller Stunde aufeinander
"Helfen mit Herz": Die 4. Staffel der erfolgreichen Serie des ORF Burgenland
"Good News" in herausfordernden Zeiten - Ab 5. April in allen Medien des ORF Burgenland