Presseaussendungen zu "Migrantinnen"
4.198 Aussendungen„Zeitreise“: „Heimat Fremde Heimat“-Serie über die Geschichte der Migration, Integration und Minderheitenrechte in Österreich
Am 24. September um 13.30 Uhr in ORF 2
„IM ZENTRUM“: Grenzenlose Krise im Mittelmeer – wer löst das Asylchaos?
Am 17. September um 22.10 Uhr in ORF 2
ORF-„Pressestunde“ Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, ÖVP
Am 17. September um 11.05 Uhr in ORF 2
Güngörs Fehldiagnose im “Standard.at“: “Die ewigen Türkeistämmigen“ in Österreich gegen “Das ewige Rassistenland Österreich“
Gastkommentar in der "Türkischen Allgemeinen" als Gegendarstellung zu "Standard.at von Birol Kilic
Mandl: EU-Parlament empfiehlt EPG-Beobachterstatus für Belarus-Freiheitsbewegung
Auf Mandls Antrag zur Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) - Er unterhält seit Jahren Patenschaften für politische Gefangene in Belarus
Jetzt bis 15. Oktober einreichen: Österreichischer Integrationspreis 2023 für Initiativen und Projekte in ganz Österreich
ÖIF vergibt Preise zu je 3.000 Euro für Projekte in den Kategorien Stärkung von Frauen, Beschäftigung und Arbeitsmarkt, Integration vor Ort, Jugend und Sport
Das Gewaltschutzsystem in Österreich muss noch sichtbarer werden
Eine Studie zu Frauenmorden in Österreich zeigt, dass viel zu wenig Betroffene sich an die Gewaltschutzzentren wenden
Rund 500 Zuwanderinnen bei Frauen-Infotag über Bildungs- und Berufschancen in Österreich von ÖIF und 13 Partner-Organisationen
Infoveranstaltung für asylberechtigte Frauen und vertriebene Ukrainerinnen bündelte Informationen und Angebote zu Integrations-, Berufs- und Bildungschancen in Österreich
Landtagspräsident Ernst Woller vertrat Wien bei Konferenz der deutschsprachigen Landesparlamente in Ostwestfalen
Politisches Wissen stärkt Demokratie: Gemeinsame Erklärung zur Stärkung der Demokratie verabschiedet
Vortrag über den Brunnenmarkt im Bezirksmuseum 16
Immer wieder finden im Ottakringer Bezirksmuseum (16., Richard-Wagner-Platz 19 b, Eingang in der Hasnerstraße) interessante Führungen und Vorträge statt.
Peng!-Preis für Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf (FOTO)
Gudrun Penndorf erhält am 10. Juni den deutschen Comicpreis "Peng!".
Wiener Integrationsrat: Restriktives Staatsbürgerschaftsgesetz führt zu Demokratiedefizit in Wien und erschwert Integration
Expert*innen fordern Gesetzesreform, mehr Ressourcen für Wiener Behörde sowie Einbürgerungskampagne.
Rotes Kreuz zu weiteren Reformen in der Pflege: „Nach ersten wichtigen Schritten den Weg zu Ende gehen“
Generalsekretär Opriesnig: „Die erhöhte Förderung bei der 24-Stunden-Betreuung und die Erleichterung beim Berufseinstieg für ausländische Pflegekräfte sind ein guter Anfang.“
„Migration ins Ungewisse – Little Germany 1882“: „Universum History“ über den Migranten-Alltag im New York der 1880er Jahre
Am 26. Mai ab 22.35 Uhr in ORF 2
AVISO Podiumsdiskussion, 30.5., 17:00: Staatsbürgerschaft - Herausforderungen für die Einwanderungsstadt Wien
Mit Vbgm. Wiederkehr, Bauböck (ÖAW), Kohlenberger (WU Wien), Pollak (SOS Mitmensch), Singh (Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen), Valchars (Uni Wien)