Presseaussendungen zu "Metaller-Kv"
193 AussendungenMetaller-KV: Einheitlicher Kollektivvertrag für 200.000 Beschäftigte durchgesetzt
Idente nachhaltige Lohn- und Gehaltsabschlüsse mit allen Arbeitgeberverbänden der Metallindustrie Idente nachhaltige Lohn- und Gehaltsabschlüsse mit allen Arbeitgeberverbänden der Metallindustrie
Kollektivvertragsverhandlungen der Sozialwirtschaft: Arbeitgeber sehen "keinen Grund zur Aufregung"
"Verhandlungen laufen plangemäß"
AUGE/UG ZU Metaller-KV: Gratulation an die Kolleg*innen in der Metallindustrie
Lohn-Preis-Spirale ist ein Märchen
Metaller-KV: Erster Abschluss mit FMTI - Löhne und Gehälter steigen kräftig und nachhaltig um bis zu zu 8,9 Prozent
Deutliche Erhöhung der Lehrlingseinkommen, Warnstreiks durch Einigung abgewendet
Metaller-KV: BetriebsrätInnen rüsten für Arbeitskampf
2.000 TeilnehmerInnen in St. Pölten, dreistündige Warnstreiks beschlossen
Terminerinnerung: Metaller KV – Kundgebung
„Es reicht! Her mit den 1.000 Euro im ersten Lehrjahr!“ am 3. November
AVISO 3. November: Metaller KV – Kundgebung „Es reicht! Her mit den 1.000 Euro im ersten Lehrjahr!“
Vor Beginn der nächsten Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag für die Metallindustrie machen die Jugendorganisationen der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit einer Kundgebung unter dem Motto „Es reicht!
Aviso 2. November - Metaller-KV: BetriebsrätInnen aus ganz Österreich versammeln sich in St. Pölten
Pressestatement um 12:00 Uhr: Gewerkschaften PRO-GE und GPA informieren über drohenden Arbeitskampf
Metaller-KV: Gewerkschaften holen ÖGB-Streikfreigabe für gesamte Metallindustrie ein
Österreichweite BetriebsrätInnen-Konferenz am 2. November vor entscheidender Verhandlungsrunde
Metaller-KV: Mehr als 400 Betriebsversammlungen mit Streikbeschlüssen
PRO-GE/GPA: Hohe Kampfbereitschaft vor Verhandlungsrunde am Montag
AUGE/UG zu Metaller-KV: Arbeitgeber-Angebot ist eine Beleidigung
1.800 Betriebsrät*innen beschließen Betriebsversammlungen
Metaller-KV: Gewerkschaften erhöhen Druck, Arbeitgeber-Angebot Provokation
Betriebsversammlungen zwischen 19. und 21. Oktober
Metaller-KV: 1.800 BetriebsrätInnen beschließen Betriebsversammlungen
ArbeitnehmerInnen wollen fairen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg – Kein Grund zur Zurückhaltung bei diesjähriger Lohn- und Gehaltsrunde
AVISO Metaller-KV: 600 BetriebsrätInnen aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland beschließen weitere Vorgangsweise
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 200.000 Beschäftigten und Lehrlinge der Metallindustrie sind heuer angesichts der hohen Preissteigerungen besonders schwierig.
Metaller-KV: Erste Runde ohne Ergebnis – BetriebsrätInnenkonferenzen von 12. bis 14. Oktober
Verhandelt wird über die letzten 12 Monate – Gewerkschaften fordern fairen Anteil am Erfolg!