Presseaussendungen zu "Menschen_&_mächte"
71 Aussendungen„Ausgebeutet“: Neue „Menschen & Mächte“-Doku über die Mechanismen von Ausbeutung am österreichischen Arbeitsmarkt
Am 28. Dezember um 22.30 Uhr in ORF 2
Martina Ebm liest in neuer „Menschen & Mächte“-Doku „Ruth Maier – die Anne Frank von Österreich“ aus Ruth Maiers Tagebüchern
Am 7. Dezember um 22.30 Uhr in ORF 2
„Südtirol – Heimat auf Italienisch“: Neue „Menschen & Mächte“ von Andreas Pfeifer über ein Idyll und seine Schattenseiten
Am 27. Oktober um 22.30 Uhr in ORF 2
„Still gestanden“: Fritz Dittlbachers neue „Menschen & Mächte“-Doku begleitet Bundesheer-Rekruten durch ihren Präsenzdienst
Am 25. Oktober um 21.05 Uhr in ORF 2
Neue „Menschen & Mächte“-Doku „Engelbert Dollfuß – Diktator im Kanzleramt“ am 5. Oktober um 22.30 Uhr in ORF 2
Danach: „Trauma, Träume & Tragödien – Ein Friedensvertrag und seine Folgen“
Neue „Menschen & Mächte“-Doku über Amon Göths Werdegang vom Schulabbrecher zum „Schlächter von Plaszow“
„Amon Göth: Vater, Großvater, Massenmörder“ am 13. Juli um 22.30 Uhr in ORF 2; danach: Gerichtsdrama „Murer – Anatomie eines Prozesses“
„Wer liebt, tötet nicht. Gewalt gegen Frauen“: Neue „Menschen & Mächte“-Dokumentation am 18. Mai um 22.30 Uhr in ORF 2
Danach: „WELTjournal +: Ex-Freund als Stalker – Chronik eines angekündigten Todes“
Zum Holocaust-Gedenktag: ORF-Premiere für Georg Ransmayrs „Menschen & Mächte“-Doku „Die drei Gerechten“
Am 19. Jänner um 22.30 Uhr in ORF 2; danach: Stefan Ruzowitzkys Oscar-prämiertes KZ-Drama „Die Fälscher“
Neue „Menschen & Mächte“-Doku „Im Häfen“ am 15. Dezember um 22.30 Uhr in ORF 2
Der Strafvollzug gehört zu jenen politischen Bereichen, mit dem man in der Öffentlichkeit und in der Wählergunst nicht unbedingt punkten kann.
Neue „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Wenn die Polizei kommt“ am 17. November um 22.30 Uhr in ORF 2
Rund 30.000 Polizistinnen und Polizisten versehen in Österreich Dienst.
Zum 80. Jahrestag: Robert Gokl und Carola Schneider analysieren in „Menschen & Mächte“ Ablauf und Folgen des Russland-Feldzugs
Am 8. und 9. Juni in ORF 2; ORF-III-„zeit.geschichte“-Schwerpunkt am 12. Juni
Neue „Menschen & Mächte“-Doku „Wilhelm Berliner und der Phönix-Skandal“ am 19. Mai um 22.30 Uhr in ORF 2
Georg Ransmayr dokumentiert die spektakuläre Chronik einer folgenschweren Finanzaffäre
Standortbestimmung nach 1 Jahr Corona-Krise: Neue „Menschen & Mächte“-Doku von Fritz Dittlbacher und „Philosophisches Forum“
„Geschlossenes Land – geteilte Gesellschaft?“ am 11. März um 21.05 in ORF 2, ab 22.30 Uhr live aus der TU Wien: „Zeigt Corona, wie wir wirklich sind?“
„Die Kinder-Retterin und der Massenmörder“: Neue „Menschen & Mächte“-Dokumentation von Zoran Dobrić am 13. Jänner in ORF 2
Auftakt des ORF-Programmschwerpunkts zum Holocaust-Gedenktag – u. a. mit „dokFilm“-, „Universum History“- und 3sat-Premieren & ORF-III-Themenabend
Neue „Menschen & Mächte“-Doku „Reality Check: Demokratie – Wie Demokratie gelingen kann“
Zum 100-jährigen Bestehen der österreichischen Bundesverfassung am 2. Dezember um 22.30 Uhr in ORF 2