Presseaussendungen zu "Medieninhaberin"
341 AussendungenArtikel zu häuslicher Gewalt gegen Karin Kneissl verletzt Ehrenkodex
Nach Meinung des Senats 2 verstößt der Artikel „Ex-Außenministerin Kneissl zeigt ihren Ehemann an“, erschienen am 06.04.2020 auf „krone.at“, gegen die Punkte 5 (Persönlichkeitsschutz) und 6 …
Schwerwiegende Verstöße gegen den Opferschutz
In gleich zwei Fällen stellte der Senat 1 zuletzt schwerwiegende Verstöße gegen den Opferschutz fest.
Bildveröffentlichung von Gudenus bei mutmaßlichem Drogenkonsum zulässig
Der Senat 3 des Presserats beschäftigte sich mit dem Artikel „Bilder zeigen Gudenus bei mutmaßlichem Drogenkonsum: War er erpressbar?“, erschienen am 16.06.2020 auf „kurier.at“.
Karikatur von Donald Trump als Polizist mit Schlagstock zulässig
Der Senat 2 des Presserats hält eine Karikatur des US-Präsidenten Donald Trump, erschienen in der „Kleinen Zeitung“ vom 02.06.2020, für medienethisch zulässig.
Foto von Corona-infiziertem Anwalt stigmatisierend
Nach Meinung des Senats 1 verstößt die Titelseite mit der Schlagzeile „CORONA: Promi-Anwalt im Koma“ der Tageszeitung „OE24“ vom 05.03.2020 gegen die Punkte 5 (Persönlichkeitsschutz) und 6 …
Irreführender Artikel über die „Asylkoordination Österreich“
Nach Meinung des Senats 1 des Presserats verstoßen der Artikel „Wirbel um Flüchtlingsspiele“, erschienen am 23.01.2020 auf Seite 21 der „Kronen Zeitung“, sowie dessen Online-Version gegen den …
Verdeckte Werbung für Hofer auf „oe24.at“
Nach Meinung des Senats 2 verstößt der Artikel „Fast 2 Meter: Hofer verschleudert riesigen 4K-TV“, erschienen am 18.12.2019 auf „oe24.at“, gegen die Punkte 2 (Genauigkeit), 3 (Unterscheidbarkeit) …
Fotos der Leiche auf „oe24.at“ verletzen Würde des Mordopfers
Nach Meinung des Senats 1 verstößt der Artikel „Täter postete Foto von Mord-Opfer in WhatsApp-Story“, erschienen am 20.01.2020 auf „oe24.at““, gegen die Punkte 5 (Persönlichkeitsschutz) und 6 …
Diskriminierender Artikel über Benotung von Flüchtlingskindern
Nach Meinung des Senats 3 des Presserats verstößt der Artikel „Lehrer müssen Asylanten-Kindern gute Noten geben“, in der Ausgabe 4/20 der Zeitschrift „Die ganze Woche“, mehrfach gegen den …
Unbewiesener Vorwurf von Straftaten verstößt gegen Ehrenkodex
Der Senat 1 des Presserats beschäftigte sich mit dem Artikel „Sicherheitslage am Brennpunkt-Bahnhof Linz weiterhin bedenklich“, erschienen am 02.02.2020 auf „wochenblick.at“.
Tatortbilder auf „oe24.at“ verletzen Würde des Opfers
Nach Meinung des Senats 1 verstößt der Artikel „Frau fast totgeprügelt: Kritik an Behörden“, erschienen am 13.01.2020 auf „oe24.at“, gegen die Punkte 5 (Persönlichkeitsschutz) und 6 …
Presserat hält mehrere Beschwerden des Justizministeriums für unbegründet
Das Justizministerium beanstandete drei Artikel beim Presserat.
Video über „Mafia-Mord“ an Polizisten verletzt Ehrenkodex
Der Senat 1 des Presserats beschäftigte sich mit dem Artikel „Mafia-Rache: Polizist mit 150 Schüssen getötet“, erschienen am 08.11.2019 auf „oe24.at“.
Falsche Darstellung der Kosten für Abschiebungen auf „heute.at“
Nach Meinung des Senats 1 des Presserats verstößt der Artikel „Jede Abschiebung kostet 16.700 Euro“, erschienen am 04.11.2019 auf „heute.at“, gegen den Ehrenkodex für die österreichische Presse.
Unverpixelte Gesichtshälfte eines Mordopfers verletzt Ehrenkodex
Der Senat 3 des Presserats beschäftigte sich mit dem Artikel „Mord im Gemeindebau: Jetzt kann es schnell gehen“, erschienen am 05.11.2019 auf „krone.at“.