Presseaussendungen zu "Max-Ophüls"
88 AussendungenSinn- und Selbstfindung auf dem Weg nach „Nevrland“
ORF-2-Premiere für ausgezeichnetes ORF-kofinanziertes Coming-of-Age-Mystery-Drama mit u. a. Frühwirth, Forman, Hader und Hübsch am 21. Februar
Ophüls-Preis II: Staatssekretärin Mayer gratuliert Raphaela Schmid zu Kurzfilm-Auszeichnung
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Mayer: "Raphaela Schmid zeigt mit 'Fische' erneut, was das Genre Kurzfilm ausmacht."
Staatssekretärin Mayer gratuliert Arman T. Riahi zum Max-Ophüls-Preis 2021
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: Weiterer Beleg für den erfolgreichen Weg des österreichischen Gegenwartskinos
Max-Ophüls-Preise für „Fuchs im Bau“
ORF-kofinanziertes Drama für Regie, Drehbuch und mit Preis der Jugendjury ausgezeichnet
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien an Peter Patzak
Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig verlieh dem Filmregisseur, Maler und Autor Prof. Peter Patzak (75) heute, Montag, im Rathaus das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien.
Auszeichnung für zwei ORF-kofinanzierte Filme beim 41. Max-Ophüls-Preis
„Beste Regie“ an Johanna Moder für „Waren einmal Revoluzzer“, „Publikumspreis Spielfilm“ an Arash T. Riahis „Ein bisschen bleiben wir noch“
Filmakademie Wien Werkschau 2019
Die Werkschau der Filmakademie Wien präsentiert von 19. bis 21. November 2019, heuer bereits zum fünften Mal, eine aktuelle Auswahl des filmischen Schaffens ihrer Studierenden.
"100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz" im MAK
Eine Kooperation des MAK und des Vereins 100 Beste Plakate e. V.
Schramböck: FISA ist verlässlicher Partner der Diagonale 2019
FISA-Projekt "Der Boden unter den Füßen" eröffnet am 19. März 2019 das Festival - Zehn Produktionen wurden mit der Unterstützung von FISA hergestellt
„DIE.NACHT“: Iris Berben und Mavie Hörbiger bei „Willkommen Österreich“ am 19. März
Außerdem: Neue Folge „Fisch ahoi! – Das Meer braucht eine Pause“ und „Reiseckers Reisen“ zum Wiedersehen
Erfolg für drei ORF-kofinanzierte Filme beim Max-Ophüls-Preis 2019
„Joy“, „Kaviar“ und „Nevrland“ ausgezeichnet
November-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems
Schwerpunkt zum österreichischen Film, Live-Acts und mehr
„DIE.NACHT“: Dagmar Koller, Dominik Hartl und Elisabeth Wabitsch in „Willkommen Österreich“ am 20. März
Außerdem: Neue Folge „Pratersterne“ und Wiedersehen mit der „Sendung ohne Namen“
Erfolg für ORF-kofinanziertes Drama „Cops“ bei Max-Ophüls-Preis 2018
ACHTUNG, SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS SAMSTAG, 27. Jänner 2018, 22.30 UHR BEACHTEN
50 Prozent Nachwuchsanteil beim Filmfonds Wien
Seit drei Jahren jede zweite Kinoproduktion vom Filmnachwuchs