Presseaussendungen zu "Mautvignette"
277 AussendungenÖAMTC erwartet weiteres verkehrsreiches Wochenende
Zweite Reisewelle aus Bayern und Baden-Württemberg, Rückreiseverkehr nimmt zu, dritte Kontrollspur am Walserberg, Formel 1 GP in Ungarn
ÖAMTC: Vorläufiger Höhepunkt im Sommerreiseverkehr erwartet
Ferienstart in Bayern und Baden-Württemberg, F1 Grand Prix in Ungarn
Einheitliche Agentur für Fahrgastbeschwerden kommt
Nationalrat billigt Schlichtungsstelle für Bahn, Öffis, Luft- und Schifffahrt
Breiter Konsens über Passagier- und Fahrgastrechteagentur
Grünes Licht im Verkehrsausschuss für zentrale, unabhängige Schlichtungsstelle
Ö3-Verkehrsprognose: Start der Semesterferien in Wien und Niederösterreich
Neue Jahresvignette ab 1. Februar Pflicht auf Autobahnen und Schnellstraßen
ARBÖ: Ungarn schickt bei Mautvergehen Londoner Inkassoagentur
Wer durch Ungarn reist, könnte nach dem Urlaub eine schöne Überraschung erleben, warnt der ARBÖ.
ARBÖ: Mit Mautvignette in die Semesterferien - Baustellen, Reiseverkehr und Schnee sorgen für Staus
Vignette 2014 ab 01.02 auf den Autobahnen und Schnellstraßen Pflicht
ARBÖ: Staus und heftige Schneefälle erschweren Semesterferien-Start
Anreise in Skigebiete mit Verzögerungen - Vignette kleben nicht vergessen! - Spritsparen beim Tanken
ARBÖ: Rund ein Drittel der befragten Mitglieder hat noch keine "Limette" kleben
Ab 1. Februar gilt nur mehr die neue Mautvignette
ÖAMTC: Die Pkw-Vignette - ein Erfolgsmodell mit Schönheitsfehler
Club kritisiert Umgehung der Zweckbindung der Mauteinnahmen
ARBÖ: Himbeerfarbene Vignette löst "petrol" ab
Neue Mautvignetten ab sofort in allen ARBÖ-Dienststellen erhältlich
ARBÖ: Scheibenpecker, "rumgemecker"
"Steinschlagpecker" sollten behandelt werden - Video auf www.arboe.at/windschutzscheibe
ARBÖ: Neue Mautvignette nicht vergessen
Ab 1. Februar hat Jahresvignette 2011 ausgedient - Kalte Temperaturen erschweren Aufkleben
ARBÖ: Christkind kauft Petrol
Mautvignette als ideales Geschenk in allen ARBÖ-Dienststellen erhältlich - Plus-Grade erleichtern das Kleben
ARBÖ-Tipp: Wer ein Mautpickerl braucht, kann bis 53,50 Euro sparen
Frisch gebackene Auto- oder Motorradbesitzer, die heuer noch eine mangofarbene Mautvignette 2011 brauchen, können bis zu 53,50 Euro sparen.