Presseaussendungen zu "Matura"
4.798 AussendungenNationalrat beschließt Erhöhung der Studienbeihilfe und neues Berechnungssystem
Einstimmige Kenntnisnahme von Prüfberichten des Rechnungshofs, Fristsetzungsantrag der FPÖ
AVISO: ÖGB-Jugendkongress am 21. Mai 2022 - "Deine Zukunft – Unsere Mission“
Eröffnung mit Willi Mernyi, Leitender ÖGB-Sekretär, AK-Präsidentin Renate Anderl und Wiener Stadtrat Peter Hacker / Wahl ÖGJ-Vorsitz
Österreichischer Bauernbund: David Süß als neuer Direktor designiert
Wechsel vom ÖVP-Parlamentsklub zurück in den Bauernbund
Studie über Einstellungen zu mehr Europa im Gesundheitsbereich
Das Research Lab Democracy and Society in Transition zeigt in einer Studie die positive Einstellung junger Menschen gegenüber der europäischen Zusammenarbeit
255 Jobchancen in der Finanzverwaltung in ganz Österreich
Bundesweit 255 Arbeitsplätze ausgeschrieben
Immer mehr Beschäftigte denken an Jobwechsel: Die AK berät und unterstützt alle, die sich beruflich verändern wollen
Rund 17.000 Menschen wenden sich jährlich an die Bildungsberatung der AK Oberösterreich.
Parlament: TOP im Nationalrat am 18. Mai 2022
Erklärung zur Regierungsumbildung, Sozialhilfe, Epidemiegesetz, Budgetnovelle, Studienbeihilfe, Rechnungshofberichte
Fachhochschulen: Attraktivierung des Pflegeberufs beginnt bei einer zukunftsgerichteten Ausbildung
Pflegereform setzt erste Schritte, jetzt braucht es Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Berufsbildes
Diakonie: Heute präsentierte Pflegereform ist erster wichtiger Meilenstein für gute Pflege
Maria Moser: Nächste Etappe ist Umsetzung in den Ländern und Ausbau guter bedarfsgerechter Pflegedienstleistungen
ÖBB-Konzernjugendvertretung: Mit Zusammenhalt mehr für die Lehrlinge erreichen
21-jährige Kärntnerin Pia Gsaller einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt
ÖBB-Konzernjugendvertretung: Mit Zusammenhalt mehr für die Lehrlinge erreichen
21-jährige Kärntnerin Pia Gsaller einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt
Sind Schüler gut genug auf das Leben vorbereitet? Heute um 20:15 Uhr bei „Katia Wagner – Der Talk“ auf krone.tv
Ist die Matura noch zeitgemäß? Darüber spricht Katia Wagner unter anderem mit Bildungsminister Martin Polaschek und dem Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr!
HEUTE: 1. "MITTAGSPAUSE" um Punkt 12.00 Uhr: "Vom Kindergarten bis zur Matura während Corona"
Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger und EduCare-Geschäftsführerin Viktoria Miffek starten die neue Online-Vortragsreihe des Netzwerks Kinderrechte
Wissenschaftsausschuss spricht sich mehrheitlich für Erhöhung der Studienbeihilfe und neues Berechnungssystem aus
Opposition kritisiert Mängel im parlamentarischen Prozedere, ÖVP und Grüne verweisen auf notwendige Vorlaufzeiten für Herbst
Geplante TU Linz im Fokus der aktuellen Aussprache im Wissenschaftsausschuss
Wissenschaftsminister Polaschek: Alleinstellungsmerkmal durch Verbindung von Digitalem mit Kunst