Presseaussendungen zu "Masterplan Verkehr"
360 AussendungenWKÖ-Klacska: Auch Wirtschaftsparlament für verkehrsträgerübergreifende Standortstrategie
Politik nun gefordert, einen Masterplan Verkehr auszuarbeiten, um Wettbewerbsfähigkeit Österreichs zu sichern
Wiener Gemeinderat zum Budget (17)
Spezialdebatte der Geschäftsgruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung
Wr. Budget - SP-Hora: Neuer Stadtentwicklungsplan 2014 wird Zukunft Wiens maßgeblich beeinflussen
In der Spezialdebatte der Geschäftsgruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung für den Budgetvoranschlag 2013 meldete sich SP-Gemeinderat Karlheinz Hora mit …
ÖAMTC: Ausdehnung der Parkraumbewirtschaftung - Problemverlagerung anstelle von Problemlösung
Club kritisiert - "Stadtfinanzen gehen vor Bürgerwohl"
ÖAMTC fordert Grüne Zonen
Lieber eine gute Idee kopieren, als eine schlechte ausdehnen
Startschuss für neuen Wiener Stadtentwicklungsplan 2014
Vassilakou: Breiten Diskussionsprozess über die künftige Entwicklung Wiens mit den BürgerInnen führen - Wissenschaftlicher Beirat begleitet Erstellung
VP-Dworak: Fußgängerverkehr trotz Jubelmeldungen weiter Stiefkind der Wiener Verkehrspolitik
"Nur Zahlen aus einer Momentaufnahme als Erfolgsstory zu verkaufen, bringt keine Verbesserung für den Fußgängerverkehr in dieser Stadt", betont der Planungssprecher der ÖVP Wien, LAbg.
Stadt Wien präsentiert vorrangige Straßenbahn-Projekte
Stadtentwicklungskommission am 31.1.2012 berät neue Straßenbahnlinien für Wien
Grüne Hernals: "Parkpickerl" für Hernals wurde beschlossen
Grün-Rot stimmt für gemeinsamen Weg in der Bezirksentwicklung
WKÖ-Klacska: "Wenn wir die Krise nicht aus den Köpfen bekommen, bekommen wir sie in die Bücher"
WKÖ-Bundessparte Transport und Verkehr mit aktueller Konjunkturumfrage - Beförderer mit 660 Mio. Euro Steuern und Abgaben belastet
Rechnungsabschluss 2010 - SP-Lindenmayr: "Wiens fördert Mobilität und erhält Lebensqualität"
"Es war Mark Twain, der gesagt hat, eine gute Rede habe einen guten Anfang und ein gutes Ende und beides solle möglichst dicht beisammen liegen.
Wiener Gemeinderat zum Budget 2011 (10)
Debatte GGr. Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung
Vassilakou: "Das Zauberwort heißt Klimaschutz"
"Wir haben viel vor in der Stadtplanung, bei Verkehr und Energie"
Wiener Gemeinderat zum Budget 2011 (9)
Debatte GGr. Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung
Wr. Gemeinderat - SP-Schrödl: "Budget spiegelt erste wichtige Schritte des neuen rot-grünen Planungs- und Verkehrskonzept"
"Alle erfolgreich abgeschlossenen Projekte der letzten zehn Jahre aufzuzählen würde meine Redezeit sprengen", stellte SP-Gemeinderätin Karin Schrödl gleich zu Beginn ihrer Rede im Rahmen der heutigen …