Presseaussendungen zu "Mastensteuer"
37 AussendungenHandymasten: Grüne fordern BürgerInnenbeteiligung und wirksamen Ortsbildschutz
Huber: "Niederösterreich braucht jetzt Sachpolitik statt teure PR-Kampagnen"
Plank: Einigung bei Sendemasten ist Meilenstein für Umwelt und Lebensqualität in Niederösterreich
Grüne Partei muss erklären, warum gegen Umwelt und Lebensqualität
Handymasten-Steuer: Grünes Service - der Pakt im Wortlaut
Grüne veröffentlichen Mobilfunkpakt Niederösterreich im Netz
Ende der Handymasten-Steuer: Grüne - Ein großer Erfolg für das Land NÖ
Petrovic: "Jetzt gilt es moderne Gemeindefinanzierung zu schaffen"
Gorbach zu Handymastensteuer: Kompromiss wäre Gewinn für alle
Innovationsstandort und Handynutzer haben Priorität Eins
Handymasten-Steuer: Für Grüne ist Lösung in Sicht
Huber: "ÖVP soll nicht zu hoch pokern, sonst drohen Gebührenerhöhungen"
Aktuelle Stunde zur NÖ Handymasten-Steuer im kommenden Landtagsplenum
FPÖ und Grüne fordern Aufhebung der Mastensteuer
Martinz: Rabenschwarzer Tag für Kärnten
Loch-auf-Loch-zu-Taktik stürzt KABEG in Milliarden-Verschuldung. Horror-Abgabenpaket in Höhe von 70 Mio. Euro bestraft die Bürger des Landes.
Karner: Mobilfunkgebühren senken, Lebensqualität für nächste Generationen erhalten!
Gorbach und Haider haben es noch immer nicht kapiert
Haider: Erwin Pröll gefährdet mit Mastensteuer Wirtschaftsstandort Österreich und riskiert Verlust von hunderten Arbeitsplätzen!
Umfrage bestätigt: Österreicher haben Geldbeschaffungsaktion des niederösterreichischen Landeshauptmannes durchschaut und wünschen Einspruch der Bundesregierung
Erwin Pröll legt im Handysteuer-Streit nach : "50 % weniger Masten".
NÖ-Landeshauptmann kontert Friedensangebot der Handy-Bosse mit neuen Forderungen.
NEWS: Streit um Mastensteuer: Handy-Bosse wollen einlenken.
Nemsic und Pölzl bieten im NEWS-Exklusivinterview Kompromiss an. "Wir werden neue Handy-Masten teilen."
3 zu NÖ Mastensteuer: Weg frei für EU-Beschwerde und Verfassungsklage
EUGH-Verbot von Wettbewerbsverzerrungen erlaubt 3 Klagen in Österreich und Brüssel
Pollirer: "Bedenken gegen NÖ-Handysteuer bleiben nach wie vor aufrecht"
Obmann der WKÖ-Bundessparte Information und Consulting: "Das Urteil des EuGH ist kein Freibrief für Niederösterreich, an der geplanten Handysteuer festzuhalten"