Presseaussendungen zu "Maskenpausen"
14 AussendungenCorona-Pandemie: Hauptausschuss genehmigt Verlängerung des "weichen" Lockdowns bis 27. Februar
FriseurInnen benötigen künftig bei Wohnungsbesuchen aktuellen negativen COVID-19-Test
AK-Präsident übt heftige Kritik an Landesrätin Haberlander: „Die Gesundheit der Spitalsbeschäftigten ist nicht nachrangig!“
Beschäftigte im Krankenhaus müssen laut Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung durchgehend FFP2- oder FFP3-Masken tragen.
Hauptausschuss genehmigt Verlängerung des Lockdowns bis 3. Februar
Beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt ab Montag FFP2-Maskenpflicht, 2-Meter-Mindestabstand ersetzt Babyelefanten
LHStv. Schnabl/BR Hahn/BR Prischl/BR Kahofer: „Nur Expertise der SPÖ kann Österreich vor der Chaos-Regierung noch retten!“
Schwarz-Grün soll endlich für Impfstoff sorgen, der rasche Durchimpfung ermöglicht
Aus kinderrechtlicher Sicht für das Jahr 2021 lernen!
Bald geht ein Jahr zu Ende, das gravierende Einschnitte in unsere Lebensführung brachte.
Coronavirus: Schwangere Beschäftigte in Berufen mit Körperkontakt werden freigestellt
Breite Mehrheit im Sozialauschuss für Novelle zum Mutterschutzgesetz
Maskenpausen sind unter allen Umständen einzuhalten
Hohe körperliche Beanspruchung durch das Tragen von filtrierenden Atemschutzmasken
Sozialausschuss: AMS-Vorstände rechnen mit Aufschwung im nächsten Jahr
Kurzarbeitsregelung soll nachgebessert werden, Lehrstellenlücke weniger groß als befürchtet
Die Parlamentswoche vom 5. bis 9. Oktober 2020
Sondersitzung des Nationalrats, Ausschüsse, Präsidialkonferenz, Bundesrat, Ibiza-Untersuchungsausschuss, Veranstaltungen
Nationalrat: Rechtliche Basis für Corona-Ampel mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und SPÖ beschlossen
FPÖ übt massive Kritik und bringt Misstrauensantrag gegen die Regierung ein; NEOS haben verfassungsrechtliche Bedenken
WKÖ-Trefelik: „Maskenpausen funktionieren in betrieblicher Praxis auch ohne gesetzliches Korsett“
Handelsobmann: Verpflichtende Maskenpausen würden nur den Lebensmittelhandel 20 Millionen Euro pro Jahr kosten
Bezahlte Maskenpause: Gewerkschaft vida appelliert an Bundesregierung
vida-Hebenstreit: „Klatschen allein sorgt für keine Entlastung“
„Eco“ über Familien in Not und den langen Weg zur Corona-Hilfe
Am 20. August um 22.30 Uhr in ORF 2
oe24.TV: Wirtschaftsministerin Schramböck gegen Maskenpausen
Laut Ministerin sind Sozialpartner zuständig - Aber: "Wir dürfen die Unternehmen in der jetzigen Zeit nicht noch mehr belasten."