Presseaussendungen zu "Mariahilfer Straße"
6.496 AussendungenFrontalangriff gegen Sozialpartner
SWV Matznetter fordert Entschuldigung von Bundeskanzler Nehammer
Neugestaltung Äußere Mariahilfer Straße: Bürger*innenbefragung noch bis 30. September
Jetzt Anliegen für die Umgestaltung online oder per Post einbringen
W24 Stadtbarometer: 70 % der WienerInnen und Wiener befürworten die Ausbaupläne für die Äußere Mariahilfer Straße
92 % der WienerInnen befürworten die Erweiterung der U-Bahn U2 und U5
FMK: Schrittweise Einstellung der UMTS-Mobilfunknetze ab 2024
Vorteile für Umwelt, Netzstabilität und Sicherheit / 5G bringt 96% Energieeinsparung / Selbst 25 Jahre alte Tastenhandys werden weiter funktionieren
Statue der Justitia als Mahnmal: fehlende Gesetze verhindern Gerechtigkeit
EU-Lieferkettengesetz muss Konzerne zu Achtung von Natur und Menschenrechten in ihren gesamten Wertschöpfungsketten verpflichten
PRESSE-EINLADUNG: Die digitale Projektumgebung
Produktlaunch: FCP definiert Zusammenarbeit neu mit dem digitalen Werkzeug für Bauprojekte
FMK 5G Messung: Trotz Datenzuwachs keine nennenswerte Zunahme der Mobilfunk-Emissionen
Von 2020 bis heute haben sich die Emissionen kaum verändert / Gerade einmal 0,3% des Grenzwertes am Vergleichspunkt
Grüne Wien/Stark, Moalla: Äußere Mariahilfer Straße endlich auch Thema für SPÖ
Ist die SPÖ Wien mutig genug, das Grüne Erfolgsprojekt zu verlängern?
SPÖ-Baurecht/Laschan: Gemeinsam in die Zukunft der Äußeren Mariahilfer Straße – Start der Grätzl-Befragung vor Neugestaltung
In Rudolfsheim-Fünfhaus tut sich viel: Die Äußere Mariahilfer Straße soll zu einem lebenswerten und klimafreundlichen Ort werden.
Äußere Mariahilfer Straße wird neu gestaltet – Befragung startet
Bis 30. September können Anrainer*innen ihre Anliegen einbringen
Festival WIENWOCHE 2023 startet am 15. September 2023 unter dem Motto "It's Getting Cold In Here!" (Info zur heutigen Pressekonferenz)
WIENWOCHE blickt aus der Perspektive (welt)gesellschaftlicher Ränder auf die Zentren des politischen und kulturellen Geschehens. Und auf die sozialen Folgen der Klimakrise.
VGT zeigt auf: durchschnittliches Rindfleisch aus Österreich stammt vom Vollspaltenboden
VGT präsentiert ein Rind auf Vollspaltenboden und ein Rind in der Fleischtasse nebeneinander; Passant:innen wollten nicht glauben, dass diese Haltung in Österreich die Norm ist
Einladung: morgen VGT-Aktion in Wien mit Rindern auf Vollspaltenboden und am Teller
Die Botschaft: Das österreichische Rindfleisch am Teller war zuvor mit 70 % Wahrscheinlichkeit ein Rind auf Vollspaltenboden
GRÜNE – TERMINE
Vom 4. bis 10. September 2023
SPÖ Mariahilf: Christian Broda Platz NEU - sicherer, cooler und lebenswerter!
Neugestaltung nach den Wünschen der Bürger*innenbeteiligung