Presseaussendungen zu "Mandak"
413 AussendungenDas Parlament gratuliert zu runden Geburtstagen im September
Ehrentage aktiver und ehemaliger Abgeordneter
Ehrenzeichen für langjährige Abgeordnete Barbara Prammer übergibt Auszeichnungen an 10 MandatarInnen
Sieben aktive und drei ehemalige Abgeordnete erhielten heute aus den Händen von Nationalratspräsidentin Barbar Prammer Ehrenzeichen für ihre langjährige Tätigkeit im Hohen Haus.
Mandak zu Pflegekarenz: Buchinger erfindet neue Forderungen
Fragen über Fragen nach Vorschlag einer Pflegekarenz
Wien: Kundgebung für "umfassende Kinder- und Familienfreundlichkeit"
Rund 600 Teilnehmer bei Kundgebung des Österreichischen Familiennetzwerks vor dem Parlament, unter ihnen Kardinal Schönborn und "Familien-Bischof" Küng - "Strukturelle Rücksichtslosigkeit gegenüber …
Wien: Kundgebung für "umfassende Kinder- und Familienfreundlichkeit"
Rund 600 Teilnehmer bei Kundgebung des Österreichischen Familiennetzwerks vor dem österreichischen Parlament, darunter Kardinal Schönborn und "Familienbischof" Küng - Umdenken weg von bisheriger …
Mandak begrüßt Ankündigung Berges auf Österreich weite Einführung des Kinderbeistandes
Jahrelange Forderung der Grünen endlich umgesetzt
Mandak fordert Rechtsanspruch auf Elternteilzeit
Grüne: Auch in Kleinbetrieben muss Elternteilzeit möglich sein
Mandak: Umfassendes Gesamtkonzept in der Pflege gefordert
Bundesländer beim Ausbau des Pflege- und Betreuungsangebotes säumig
Demokratiewerkstatt auch im Sommer geöffnet Öffentliche Workshops im Juli und im August
Auch während der tagungsfreien Zeit des Nationalrats bleibt die Demokratiewerkstatt - zumindest tageweise, und zwar jeweils am Mittwoch - geöffnet: Am 16. und am 23. Juli gibt es eine Werkstatt mit …
Mandak: Pflegemisere deutliches Zeichen für Handlungsunfähigkeit der Regierung
Molterer und Buchinger lassen pflegebedürftige Menschen im Stich
Verfassungsausschuss befasst sich mit Arbeit der Höchstgerichte VfGH-Präsident rechnet mit bis zu 2.000 zusätzlichen Beschwerdefällen
Der neue VfGH-Präsident Gerhart Holzinger befürchtet, dass sich die Beschwerdefälle beim Verfassungsgerichtshof aufgrund der Einrichtung des Asylgerichtshofs mit 1. Juli 2008 beinahe verdoppeln könnten.
Erleichterungen bei Zugang zur Berufsreifeprüfung Abgeordnete sehen bildungs- und sozialpolitischen Qualitätssprung
Der Zugang zur Berufsreifeprüfung wird für Lehrlinge erleichtert.
Kleinere Klassen und verstärkte Sprachförderung Neues Pflichtfach "Geschichte und politische Bildung"
Kleinere Klassen, verstärkte Sprachförderung und die Einführung des Pflichtfachs "Geschichte und Politische Bildung" in der Sekundarstufe, das sind die Ziele der Novelle zum Schulorganisationsgesetz, die …
Mandak zum Vatertag: Vätern Karenz ermöglichen
Grüne fordern einkommensabhängiges Karenzgeld
Mandak zu Pflege: Förderung der 24-Stunden Pflege mit großen Hürden verbunden
Jeder fünfte Antrag auf Förderung wird abgelehnt