Presseaussendungen zu "Magistrat"
3.495 AussendungenBarockfestival und Jazz im Hof Festival St. Pölten präsentieren Spielsaison 2023
Internationale Musikhighlights im Juni und August sorgen diesen Sommer für entfesselte Energien und ungeahnte Klangwelten der Extraklasse
Grüne Wien/Otero zum Global Recycling Day: Rot-Pink muss Informationsboykott zu neuen Recycling-Regeln beenden
Neues Sammelsystem in der gelb-blauen Tonne ist ein wichtiger Meilenstein, doch die Stadtregierung tut kaum etwas, um die Wiener:innen darüber aufzuklären
Roger Waters wehrt sich
Roger Waters verteidigt die Meinungsfreiheit und geht gerichtlich gegen geplante Konzertabsagen in Frankfurt und München vor
Große Waldbrandübung in der Lobau erfolgreich verlaufen
An mehreren Stellen in der Oberen Lobau sind kleinere Brände ausgebrochen – das war die Annahme einer gemeinsamen Übung der Berufsfeuerwehr Wien und dem Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband am …
FPÖ – Krauss: Rot-Pink schmeißt Kinder aus den Summer City Camps, aber lässt rote Vereine abkassieren
Magistrat soll Organisation direkt übernehmen
Sima/Blum: Wien gibt weitere 150 Ampeln zum Rechts-Abbiegen bei Rot für Radler frei
Nach strenger Prüfung der Behörde weitere Verbesserung für den Radverkehr in der Millionenstadt
Bilanzpressekonferenz der Vienna Film Commission für 2022
Starke Anreize für die heimische und internationale Filmbranche am Standort Wien
Vienna Pride 2023 wieder ohne Pride Village
Förderung von Stadtrat Wiederkehr reicht kaum für die Sicherheitskosten
FPÖ – Mahdalik ad Parkpickerl: Bis 18 Uhr reicht, 50 Euro Bearbeitungsgebühr streichen!
„Die Stadtkasse freut sich, die Autofahrer werden durch die von SPÖ, NEOS und Grüne vor einem Jahr beschlossene Parkpickerlausweitung abgeräumt wie die Christbäume.
FPÖ - Nepp/Eischer/Walter: Erfolgreicher Start in die Wiener Landwirtschaftskammerwahl 2023
Liste Freiheitliche Bauernschaft Wien-Michael Eischer kandidiert als ernstzunehmende Alternative zu den Systemparteien in der Wiener Landwirtschaftskammer
Wölbitsch/Taborsky: SPÖ sieht keinen Reformbedarf bei U-Kommission
Nicht-Reform der U-Kommission ist großer Hemmschuh für umfassende Aufklärung
35. Wiener Gemeinderat (1)
Der 35. Sitzung des Wiener Gemeinderates hat heute, Donnerstag, um 9 Uhr mit einer Gedenkminute an den kürzlich verstorbenen ehemaligen Gemeinderat Dr. Alois Mayer (SPÖ) begonnen.
Debatte im Verfassungsausschuss zeigt breite Zustimmung zur Strategie gegen Antisemitismus
Edtstadler: Österreich hat sich in Europa als Vorreiter im Kampf gegen Antisemitismus positioniert
Städtebund/Leykam: Buchpräsentation »Niederösterreichische Gemeindeordnung«
Autoren sind Johannes Schmid, Walter Nerath und Wolfgang Domian
Wahlrechtsreform: Bundesrat erhebt keinen Einspruch gegen Nationalratsbeschluss
Auch neues Gesetz zum besseren Schutz von Whistleblower:innen und Novelle zum Staatsschutzgesetz passieren Länderkammer