Presseaussendungen zu "Madner"
165 AussendungenOffener Brief des Frauennetzwerks Medien zur Frauenquote – und die Antworten der Parteien
SPÖ unterstützt Quote, FPÖ ist gegen „Quotenzwänge“. ÖVP, Grüne und Neos wollen sich austauschen
Offener Brief an die Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter
Frauennetzwerk Medien und Presseclub Concordia fordern Sensibilität beim Thema sexuelle Belästigung
Frauennetzwerk Medien: „100 Journalist*innen sprechen sich für eine Quote von 50 Prozent Frauen aus – und zwar ab sofort!“
Der Erfolg der Kampagne #ReframingQuotenfrau untermauert die Notwendigkeit von verbindlichen Frauenquoten in Medienunternehmen
ERINNERUNG MORGEN - AK Veranstaltung: Leben am Limit
Alltag von Alleinerzieher*innen in der Coronakrise
AVISO Dienstag, 1.12. AK Veranstaltung: Leben am Limit
Alltag von Alleinerzieher*innen in der Coronakrise
22. Journalistinnenkongress: Corona – Nie wieder das alte Spiel (3)
In allen Lebensbereichen hat die COVID-19-Pandemie Einzug gefunden, ihre Auswirkungen betreffen auch den 22. Journalistinnenkongress, der erstmalig als virtuelle Veranstaltung ausgetragen wird.
22. Journalistinnenkongress: Petition für Gleichberechtigung in der Medienbranche in den Startlöchern (2)
22. Journalistinnenkongress - DACH-Medienfrauen mit acht Forderungen zur Gleichstellung
PULS 24-Journalistin Alexandra Wachter wird Vorsitzende des Frauennetzwerks Medien
Nach fünf Jahren als Stellvertreterin wurde die 31-Jährige PULS 24-Moderatorin Alexandra Wachter zur Vorsitzenden gewählt. Andrea Vyslozil wird neues Vorstandsmitglied.
Frauennetzwerk Medien: Martina Madner und Alexandra Wachter als neue Doppelspitze im Vorstand gewählt
Warum Netzwerken für Journalistinnen gerade in Krisenzeiten wichtig ist.
„Der Sozialstaat braucht eine Weiterentwicklung“
Acht Keyfindings aus der AK „Offensive: Arbeitsmarkt“ zum Thema „Mit dem Sozialstaat aus der Krise?!“
AK „Offensive: Arbeitsmarkt“ geht in die nächste Runde
Dritte Diskussion im Rahmen der „Offensive: Arbeitsmarkt“ der AK am 26. August zum Thema „Mit dem Sozialstaat aus der Krise?!
Wege zu mehr Nachhaltigkeit
AIT und Wirtschaftsuniversität veranstalten International Sustainability Transitions Online Konferenz von 18.-21. August
Frauennetzwerk Medien verleiht "Rosa Handtaschl" an Josef Geisler
Journalistinnen und Medienfrauen fordern endlich ein Ende von Sexismus in der Politik!
Aviso, 24.4., 11 Uhr: Angelobung der Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes durch Bundespräsident Van der Bellen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am Freitag, dem 24. April 2020, um 11.00 Uhr Verena Madner in der Präsidentschaftskanzlei zur Vizepräsidentin des österreichischen Verfassungsgerichtshofes …
Zadić: „Verena Madner wird exzellente Verstärkung für den Verfassungsgerichtshof sein“
Justizministerin gratuliert WU-Professorin Verena Madner zur Nominierung als VfGH-Vizepräsidentin