Presseaussendungen zu "Ma 42"
1.264 AussendungenMA 48: Herbstzeit ist Laubzeit – Biotonne und Laubsack zur Unterstützung der GärtnerInnen
Der Herbst hat Einzug in unserer Stadt gehalten, die zahlreichen bunten Blätter beschäftigen nicht nur die Wiener StadtgärtnerInnen und die StraßenkehrerInnen der 48er, sondern auch viele private …
Noch mehr Bäume für die Stadt: Große Wiener Baumpflanz-Offensive im Herbst!
Jedes Jahr werden von den Wiener Stadtgärten rund 4.500 Bäume neu gepflanzt.
Winterpause für Wiens Brunnen
MA 31 – Wiener Wasser: Trinkbrunnen, Sommerspritzer und Denkmalbrunnen werden eingewintert, bevor es richtig kalt wird
Sima/Franz: Top-moderner Mistplatz in Favoriten eröffnet
Kundenfreundliche Entsorgung zum Null-Tarif - Gründach und PV-Anlagen am Dach
Hebein/Papai: Floridsdorfs Franklinstraße wird dauerhaft zur „Coolen Straße Plus“
„Wir müssen gegen die Klima- und Hitzekrise handeln und zwar konsequent.
Sommer auf der Schmelz: Frei- und Spielraum für die Bevölkerung
Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal ist es erstmals gelungen auf der ASKÖ-Sportanlage Schmelz eine zusätzliche Fläche von ca. 600 m² für die Bevölkerung zu gewinnen
71. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss (16)
Spezialdebatte Umwelt und Wiener Stadtwerke
Wiener NEOS fordern Öffnung der Parks für kommerzielle Sport- und Yogastunden
Die Wiener NEOS fordern gemeinsam mit Yoga-Studio-Inhaberinnen die Öffnung von Bundesgärten und Stadtgärten für kommerzielle Sport- und Yogastunden.
Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal: Erste Schwammstraße Wiens in Rudolfsheim-Fünfhaus
Der Bezirksvorsteher aus Rudolfsheim-Fünfhaus Gerhard Zatlokal verkündet, dass kommende Woche die erste Schwammstraße Wiens in der Pelzgasse im 15. Wiener Gemeindebezirk entsteht.
Sima: Wien räumt auf – mach mit! Anmeldung für Frühjahrsputz 2020 läuft
"Wien räumt auf - Mach mit!" Vom 20. April bis 3. Mai 2020 geht heuer die große Frühjahrsputzaktion der Stadt Wien über die Bühne. „Wir wollen gemeinsam die Putzprofis der Stadt unterstützen und …
Kaup-Hasler/Stoisits: Bilanzpressekonferenz der Vienna Film Commission für 2019
Ungebrochener Aufwärtstrend für den Filmwirtschaftsstandort Wien
Bilanzpressekonferenz der Vienna Film Commission für 2019
Ungebrochener Aufwärtstrend für den Filmwirtschaftsstandort Wien.
Sima: Wien bleibt sauber - 12 Jahre Erfolgsmodell WasteWatcher
Top-Angebot und strenge Kontrollen: Sauberkeitserfolge sicht- und messbar!
60. Wiener Gemeinderat: Budget-Debatte 2020 (15)
Spezialdebatte Umwelt und Wiener Stadtwerke
Sima: Wiener Klimabudget sichert Lebensqualität!
Beste kommunale Daseinsvorsorge, € 695 Mio. für moderne Öffis und € 64 Mio. für noch mehr Grünraum im Kampf gegen den Klimawandel