Presseaussendungen zu "Ma"
52.881 AussendungenNachbesetzung des Gesundheitsministers mit Dr. Mückstein ist positives Zeichen
Nominierung von neuem Gesundheitsminister wichtig für reibungslosen Übergang. Mückstein ist Kenner des Systems und erfahrener Akteur in der Österreichischen Ärztekammer
Handelsverband gratuliert Wolfgang Mückstein zur Ernennung als Gesundheits- und Sozialminister
Flächendeckende Bereitstellung der Corona-Impfung hat oberste Priorität - "Comeback-Plan" rasch auf Schiene bringen - Dank an Rudi Anschober für Zusammenarbeit
ÖHV gratuliert Lisa Weddig zur Bestellung als neue ÖW-Chefin
Aktuelle Herausforderungen als Chance die Organisation neu aufzustellen: näher an Betriebe, stärkerer Fokus auf Vertrieb. Dafür nötig: mehr Budget!
Wiener ÖVP will Sonder-Gemeinderat zu Spitals-Ausschreibungen
Die Wiener ÖVP hat heute, Dienstag, bei einer Pressekonferenz eine Anfrage und einen Sonder-Gemeinderat zu Auftrags-Vergaben im Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) angekündigt.
Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) zum Rücktritt von Rudolf Anschober
Mit großem Bedauern hat der [Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)] (http://www.boep.or.at) vom Rücktritt Rudolf Anschobers erfahren. „Rudolf Anschober hat als Gesundheitsminister …
Bürgermeister Ludwig zollt Rudi Anschober großen Respekt: „Alles Gute, Rudi!“
Die persönliche Entscheidung von Gesundheitsminister Rudi Anschober zum Rücktritt wird vom Wiener Bürgermeister Michael Ludwig mit Bedauern aufgenommen: „Ich schätze Rudi Anschober politisch und …
Rudolf Anschober hat als Gesundheitsminister hervorragende Arbeit geleistet
Minister Anschober hat Gesundheitspolitik mit Verantwortung und Sachverstand gemacht. Sein Nachfolger muss eine weiterhin sehr fordernde Situation managen.
FPÖ Oberösterreich zu Anschober-Rücktritt: „Wünschen Rudolf Anschober baldige Genesung und für die Zukunft alles Gute“
Nachfolge im Gesundheitsministerium muss Wende im Pandemiemanagement einleiten
Corona-Virus: Aktuelle Kennzahlen aus Wien
Stand vom 13. April 2021
Die Zukunft von Wohnen und Arbeiten
ÖGNI veröffentlicht erstmals Manifest
Termine am 13. April in der "Rathauskorrespondenz"
Änderungen vorbehalten
Erfolgreiche institutionelle Reakkreditierung der New Design University (NDU) St. Pölten
Die NDU wurde als erste Privatuniversität in Österreich ohne Auflagen für weitere sechs Jahre reakkreditiert
FPÖ – Hafenecker: Warum fürchtet Justizministerium Befragung von Ex-Strache-Leibwächter Oliver R. durch den U-Ausschuss?
Offenbar wurde bereits Pilnacek-Nachfolger fürs „Daschlogn“ gefunden, Grüne mutieren immer mehr zur Zudeckerpartei
Handelsverband: Lockdown-Verlängerung bis 2. Mai kostet Wiener Handel weitere 420 Millionen Euro.
Händler in Bundeshauptstadt müssen coronabedingt 116 geschlossene Einkaufstage verkraften. HV nimmt Verlängerung mit Bedauern zur Kenntnis und fordert raschere & höhere Hilfen.
Wien gegen Corona: Bürgermeister Ludwig spricht sich für Ausweitung der Schutzmaßnahmen bis 2. Mai aus
Ludwig: „Weil noch keine Trendumkehr auf Intensivstationen“; Schulen bis 25.4. im Distance Learning