Presseaussendungen zu "Lwk"
191 AussendungenFPÖ-Royer: „Positive Bilanz der Landwirtschaftskammer nicht nachvollziehbar!“
Freiheitliche kritisieren Schönfärberei des Bauernbundes – weitere Ausdünnung des ländlichen Raumes nicht hinnehmbar.
VSV/Kolba: VSV begrüßt Einigung auf europäische Sammelklage
Forderung nach Klagslegitimation für den VSV
Reminder: Pressegespräch der LK Österreich zum Thema "Ernte 2020 - Vorschau"
Experten informieren über dringende Fragen der Ernährungssicherheit
LK Österreich: Pressegespräch zum Thema "Ernte 2020 - Vorschau"
Experten informieren über dringende Fragen der Ernährungssicherheit
Strasser: Eindrucksvoller Vertrauensbeweis für den NÖ Bauernbund und Präsident Schmuckenschlager bei der NÖ LWK-Wahl 2020
Außergewöhnlicher Erfolg von 85 % sind das Ergebnis einer verlässlichen und harten Arbeit für unsere Bäuerinnen und Bauern
Focus on: Kirschessigfliege Drosophila suzukii und Solve Problem: Einnetzen der Obstkulturen gegen die Kirschessigfliege (KEF) (FOTO)
Seit 2011 hat sich die Kirschessigfliege (KEF) als invasiver Schädling in Deutschland etabliert und befällt ein breites Spektrum an weichschaligem Obst, wie Kirschen, Himbeeren, Brombeeren oder …
EU will bis 2050 klimaneutral sein
Pläne der EU-Kommission zur drastischen Senkung der Treibhausgasemissionen Thema im EU-Ausschuss
VSV fordert Ermächtigung zur Verbandsklage
Musterfeststellungsklage zB. gegen VW nur für anerkannte Verbände möglich
Mountainbike-Kongress in Saalbach
Die Grundpfeiler des EMTB Tourismus
Goldene Ehrennadel der Wirtschaftskammer an Foglar, Kaske und Schultes
WKÖ zeichnet vormalige Sozialpartner-Spitzen aus – Leitl: „Eine Sozialpartnerschaft, die sich konstruktiv und positiv einbringt, ist für Österreich unverzichtbar“
Köstinger zeichnet Betriebe aus: Von Kantinenkost zur regionalen Qualitätsverpflegung
Bereits 100 Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung haben das Österreichische Umweltzeichen und setzen auf regionale Lebensmittel sowie nachhaltiges Wirtschaften.
Rolle der Sozialpartner in der Vergangenheit und Zukunft der Republik Österreich
Montag, 23. April 2018 mit Beginn um 16.30 Uhr, WKÖ, 1045 Wien
Rolle der Sozialpartner in der Vergangenheit und Zukunft der Republik Österreich
am 23. April 2018 mit Beginn um 16.30 Uhr, WKÖ, 1045 Wien
LR Schwärzler: 1.000 Bäume fürs Ländle
Start der Obstbaumpflanzaktion 2018
Graswander-Hainz: Saubere Luft und Binnenmarkt nicht gegeneinander ausspielen
SPÖ-EU-Verkehrssprecherin fordert höhere LKW-Maut nach österreichischem Vorbild