Presseaussendungen zu "Lohnstückkosten"
315 AussendungenWIFO-Studie bestätigt: Österreich im Spitzenfeld bei Lohnnebenkosten
WKÖ-Gleißner: Stellung Österreichs im EU-Binnenland beachten – Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes wahren
Fachverband Druck: „Von Gesprächsverweigerung keine Spur“
Wortdrohungen der Gewerkschaft unangebracht - Noch offener Antrag beim OGH erschwert sachliche Gespräche massiv - "Brücken kann man nur schlagen, wenn die Ufer befestigt sind"
Mahrer bei WKÖ-Wirtschaftsparlament: Österreich muss neue Wege gehen, um Chancen der Digitalisierung zu nutzen
Key Note des Wirtschaftsministers: enormer Veränderung durch Digitalisierung nicht mit Vogel-Strauß-Politik begegnen - auf Forschung, Innovation und Kooperation setzen
Metalltechnische Industrie verzeichnet 2016 Rückgang
Rückläufiger Export schwächt Produktion, Erwartungen für 2017 leicht positiv
Allianz Studie: Wirtschaftliche Stabilität im Euroraum verschlechtert
Deutschland am stabilsten, vor Niederlanden und Slowenien - Österreich weiter im Mittelfeld, Schwachpunkt Staatsfinanzen - Ausblick: Reformen notwendig
Höhere Rohstoffpreise sorgen für starken Anstieg der Inflation
Förderkürzung der OPEC könnte den Anstieg weiter beschleunigen
Kalliauer an Industrie und Wirtschaftskammer: Schluss mit dem Krankjammern Österreichs!
Mit der Ansiedlung von 319 internationalen Unternehmen, die hier 705 Millionen Euro investiert haben, hat die Österreichische Agentur für Betriebsansiedlungen im Vorjahr ein neues Rekordergebnis …
Wer sich an Hartz IV ein Beispiel nimmt, macht die Tür auf in die Armutsrepublik
Diskussionsveranstaltung "Arm trotz Arbeit und keine Chance auf einen guten Job"
Mittelfristige WIFO-Prognose: Verhaltenes Wirtschaftswachstum bis 2021
Die österreichische Wirtschaft expandiert von 2017 bis 2021 mit +1,5% pro Jahr wieder etwas stärker.
Metaller-KV: Zweite Verhandlungsrunde mit FMMI am 10. Oktober
Gewerkschaften fordern drei Prozent mehr Lohn und Gehalt: „Jetzt sind die ArbeitnehmerInnen an der Reihe!“
Lohnstückkostenposition der Warenherstellung 2015 leicht verbessert
Trotz des nur mäßigen Wirtschaftswachstums verbesserte sich 2015 die internationale Lohnstückkostenposition der österreichischen Warenhersteller relativ zum gewichteten Durchschnitt aller …
Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie: Brexit belastet Branche und Standort, Unternehmen rechnen mit Stagnation
Sinnvolle Reformen statt wirtschaftspolitischer „Selbstmord“
Maschinen-, Metallwaren und Gießereiindustrie: Gratulation an Bundeskanzler Christian Kern zu seinen Aussagen
Dringender Handlungsbedarf für den Industriestandort
Allianz Studie zur Eurozone: Österreich auf Platz 10
Wirtschaftliche Stabilität im Euroraum weiter verbessert Seit 2011: Österreich vom Stockerlplatz ins Mittelfeld Ausblick: stabiles Wachstum muss stärker gefördert werden
Wirtschaftsbund: Arbeitszeiten flexibilisieren, nicht kürzen
Klares Nein zu Vorschlägen des Sozialministers – Brauchen moderne Lösungen statt Uralt-Konzepte - Mehr Flexibilität statt staatlichem Zwangskorsett