Presseaussendungen zu "Lohndumping"
1.470 AussendungenLOHNDUMPING als Skipper - Charteryachten: Schippern in der Grauzone
Bootsführerschein Prüfungen und Ausbildungen - Datenbank gegen Lohndumping gefordert!
Deutschlehrende protestieren beim ÖIF gegen Lohndumping und schlechte Arbeitsbedingungen
Donnerstag, 26.01.2022, 17 Uhr, Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien:
FPÖ – Belakowitsch zu ÖGB-Katzian: „Arbeitsmarktzugang für Asylwerber ist gegen die Interessen der heimischen Arbeitnehmer!“
In Zeiten der illegalen Massenzuwanderung braucht es keinen weiteren Pullfaktor, sondern eine Deattraktivierung Österreichs als Zielland
FPÖ – Belakowitsch: Asylwerber haben am heimischen Arbeitsmarkt nichts verloren!
Vorstöße von SPÖ und ÖVP sind Österreicher-feindliche Politik
Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband: Ausbeutung durch Scheinselbständigkeit beenden
Österreich muss EU-Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei der Plattformarbeit zustimmen
Budget 2023: Expert:innen orten großen Reformbedarf und mahnen Konsolidierung ein
Budgetausschuss startet Beratungen über den Bundesvoranschlag für das kommende Jahr
Bürgerlisten Oberösterreich und die unabhängige Demo Linz Freiheit laden ein.
Zum Thema: Leistbares Leben
Nationalrat beschließt Änderungen des Ausländerbeschäftigungsgesetzes zur Vermeidung von Härtefällen
Anträge der Opposition zu Sozialthemen finden keine Mehrheit
FPÖ – Belakowitsch: ÖVP macht den Weg für Lohndumping mit Änderung des Ausländerbeschäftigungsgesetzes frei!
Schwarze betreiben Klientelpolitik für Industrie und Spender auf Kosten der heimischen Arbeitnehmer und ehrlichen Unternehmer
Schwerpunktkontrollen und Aufklärung: Fairer Wettbewerb wichtiger denn je!
Heute gab es im Burgenland eine gemeinsame Schwerpunktaktion von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Polizei und Finanzpolizei an fünf Grenzübergängen.
GBH-Muchitsch: Bundesregierung schafft weitere Anreize zu Lohn- und Sozialdumping
Lockerungen statt klarer Regelungen Lockerungen statt klarer Regelungen
Vana/Koza zu Abstimmung über Mindestlöhne: So bekämpfen wir soziale Ungleichheit!
Ja zu Europäischen Mindestlöhnen ist wichtiger Schritt in Richtung Sozialunion
SPÖ-Erasim zu Arbeitsbedingungen in der Gastronomie: Erste Maßnahme der Tourismusstaatssekretärin verhindert Verbesserungen
Erweiterung der Mangelberufsliste um Kellner*innen gleicht Entscheidung, dass sich bei Gastro-Arbeitsbedingungen nichts verbessern soll - Erhöhung Kontingents keine Lösung
UGÖD fordert Rechtsanspruch auf eine bezahlte Arbeitsauszeit im Bereich der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbetreuungsberufe
Eine merkbare Entlastung und Steigerung der Attraktivität der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbetreuungsberufe ist dringend notwendig!
Zugang zur Rot-Weiß-Rot-Karte wird erleichtert
Sozialausschuss billigt Regierungsvorschlag mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und NEOS