Presseaussendungen zu "Lohn"
7.814 AussendungenNEOS zu Rechnungshofbericht: Gender Pay Gap bei Führungspositionen in Staatsbetrieben beschämend
Douglas Hoyos: „Dass Frauen auch im Bund für die gleiche Arbeit weniger Lohn bekommen, ist ein Armutszeugnis.“
AsylwerberInnen in Lehre: Vier-Fraktionen-Einigung im Nationalrat
Rund 800 betroffene Asylwerbende dürfen Lehre in Österreich beenden, FPÖ lehnt Regelung ab
Klimakrise dominiert Europastunde im Nationalrat
Mehrheit der Abgeordneten unterstützt Klimaschutz-Programm der EU-Kommission
AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer: Die Arbeitnehmer sind die wichtigsten Leistungsträger in unserem Bundesland
Egal, ob auf der Baustelle, im Forschungslabor, im Kindergarten, an der Supermarktkassa oder am Hochofen.
Lebenshilfe begrüßt den Bericht der Volksanwaltschaft und fordert inklusiven Arbeitsmarkt
Lebenshilfe drängt auf rasche Schritte in Richtung Gehalt statt Taschengeld in Werkstätten
Sonderbericht Volkanwaltschaft – Nussbaum: „Lohn statt Taschengeld für Menschen mit Behinderung endlich umsetzen“
Der Sonderbericht zur „Realität von Menschen mit Behinderung“ wurde von der Volksanwaltschaft verfasst und dem Parlament übermittelt.
SPÖ kümmert sich um Herausforderungen für zukünftige Arbeitswelt
Kaiser, Gerstorfer: „Müssen „Arbeit“ neu definieren und gerecht „ent-lohnen“. Brauchen Lösungen, wie unser Zusammenleben und Arbeiten künftig funktioniert.
AK Rechtsschutz: Restaurantleiter drangsalierte Kellnerinnen
Anderl: „Frauen verdienen mehr Respekt! Die AK erstritt rund 12.000 Euro für zwei Kellnerinnen.“
Investitionen in die Gleichstellung von Frauen und Männern sind Investitionen in die Zukunft
Jahrestagung des Europäischen Sozialfonds in Österreich
FPÖ-Kunasek: Verlängerung der Wehrpflicht ist unabdingbar!
Der ehemalige Verteidigungsminister fordert die Rückkehr zur achtmonatigen Wehrpflicht.
Österreichischer Fehlzeitenreport: Zahl der Krankenstände gestiegen, Arbeitsunfälle weiter sinkend
2018 verbrachten die Beschäftigten durchschnittlich 13,1 Kalendertage im Krankenstand. Schwerpunktthema in diesem Jahr ist „Die flexible Arbeitswelt: Arbeitszeit und Gesundheit.“
Leichtfried: Grüne „Liebesdienste“ im Budgetausschuss?
ÖVP und Grüne stimmen im Budgetausschuss gegen die Vernunft – Absage an Paket gegen Kinderarmut, finanzielle Absicherung des VKI und Klimaschutzmilliarde
Budgetausschuss widmet sich Initiativen aus dem Sozialbereich
Anträge wurden allesamt vertagt
KV Metallgewerbe: 2,5 Prozent mehr Lohn für 110.000 ArbeiterInnen und 17.000 Lehrlinge
Gewerkschaft PRO-GE: Mindestlohn wird in zwei Etappen auf 2.000 Euro erhöht Gewerkschaft PRO-GE: Mindestlohn wird in zwei Etappen auf 2.000 Euro erhöht
ÖGB-Reischl: Abschlagsfreie Pension nach 45 Jahren lässt faktisches Antrittsalter steigen
Alterssicherungskommission soll sich auf Auftrag beschränken und seriöse Gutachten erstellen, statt in Schnellschuss-Beschlüssen zu spekulieren