Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Lkw-Maut"

2.084 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 139 nächste Seite

Parlament: TOP im Nationalrat am 29. März 2023

Wohnkostenabfederung, Verkehrsstrafen, häuslicher Unterricht, Petitionen, Volksbegehren, Corona-Untersuchungsausschuss

Volkspartei Niederösterreich und FPÖ Niederösterreich präsentierten Arbeitsübereinkommen

Mit Schwerpunkten auf Familien, Pflege, Eigentum, Gesundheit, Verkehr und Corona-Fonds

VPNÖ-Ebner: Über 200 SPÖ NÖ-Forderungen hätten 7 Milliarden Euro an Mehrkosten bedeutet

„Die SPÖ hat fünf Forderungen aufgestellt, die es in keinem einzigen Bundesland Österreichs in dieser Form gibt.

OTS0065
17.03.2023 10:24
in Politik

Nationalrat spricht sich einstimmig für Schutz von Haien sowie gegen neue tschechische Atomreaktoren aus

Lob für den ÖBB-Rahmenplan und Investitionen in die Schieneninfrastruktur, Opposition sieht aber auch Bedarf an weiteren Projekten

WKÖ-Klacska: Erhöhung der Lkw-Maut muss in Zeiten wie diesen ausgesetzt werden

Transportbranche fürchtet weitere Teuerungswelle durch Inflationsanpassung und Streichung des Bonus für klimafreundliche Euro VI-Lkw und Busse

OTS0165
09.11.2022 14:25

Drohende Streichung des Euro VI Bonus ist klimafeindlich und torpediert Planungssicherheit

Zentralverband fordert von Politik mehr Realitätssinn -- Geplante Mauttariferhöhungen erneut zu spät vorgelegt

Kapsch feiert 130-jähriges Unternehmensjubiläum

Ein Unternehmen im Wandel der Zeiten

OTS0004
31.10.2022 08:10

FW-Niederösterreich bringt fünf von sechs Anträge im Wirtschaftsparlament durch

Langthaler. „Gegen sachliche und praxisnahe Verbesserungsvorschläge gibt es keine Argumente“

OTS0107
12.05.2022 10:48

LH Platter: „Worten Deutschlands müssen nun auch Taten folgen“

Arbeitsgespräch zwischen Bundeskanzler Nehammer, Ministerpräsident Söder und Tirols Landeshauptmann Platter in Wien

OTS0152
24.02.2022 14:14
in Politik

Leitartikel "Schlussakkord für „Geiz ist geil“" vom 18. Februar 2022 von Peter Nindler

Der Transit-Wahnsinn beginnt nicht erst am Brenner, sondern ist Ausfluss einer verfehlten Wirtschafts- und Sozialpolitik mit Dumpinglöhnen sowie entkoppelten Produktionsketten.

OTS0178
17.02.2022 22:00

Schieder: Trotz neuer EU-Wegekosten-Richtlinie rollt die Transitlawine ungebremst weiter

Update der EU-Mautgesetze ist vertane Chance für Ökologisierung des Güterverkehrs in Europa

OTS0133
17.02.2022 13:33
in Politik

Corona-Krise: Wirtschaftsministerin Schramböck ruft zur Impfung auf

Aktuelle Stunde im Bundesrat zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts während der COVID-19-Pandemie

WKÖ-Reder: „Flächendeckende Lkw-Maut ist kein Treiber für Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene“

Fachverband Güterbeförderung warnt: Maut auch abseits von Autobahnen und Schnellstraßen reduziert den Verkehr nicht, sondern verteuert ihn nur

OTS0132
16.12.2021 11:25
vorige Seite nächste Seite