Presseaussendungen zu "Literatur"
13.294 AussendungenCSR Guide 2023 von Michael Fembek
Nachschlagewerk und Ultraschallbild der nachhaltigen Unternehmen Österreichs
Förderungspreise der Stadt Wien 2022 für Kultur und Wissenschaft
Seit 1951 vergibt die Stadt Wien jährlich Förderungspreise an Nachwuchstalente, die sich durch besondere Leistungen in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur, Musik, Volksbildung und …
17. LOISIARTE: Lieben Sie Cello?
Kammermusik & Literatur im LOISIUM Langenlois vom 23.-26. März 2023
Weltkrebstag 2023: Verband der Diaetologen Österreichs fordert Ernährungstherapie für Krebspatient*innen als Kassenleistung
Anlässlich des Weltkrebstages 2023 mit dem Thema „Versorgungslücken schließen“ möchte der Verband der Diaetologen Österreichs darauf aufmerksam machen, dass diaetologische Leistungen nach wie vor …
Kai Pflaume begrüßt zu „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ am 4. Februar in ORF 1
Mit u. a. Elyas M’Barek, Reinhold Messner, ChrisTine Urspruch, Ingolf Lück und zehn spannenden Duellen
Kinderfreunde-Kinderschutzkonzept: neuer digiLERNdialog
Kinderfreunde-Kinderschutzkonzept seit zwei Jahren in allen Kindergärten und Horten der Wiener Kinderfreunde ausgerollt.
Lobkowitzer Ramasuri, Gulda - Sonntagskünstler, Keine Angst vor Austropop und Familienkonzerte im Theatermuseum
Das Palais Lobkowitz wird mit Kleinkunst, Literatur und Musik zur Bühne
ORF-„matinee“ am 5. Februar: Klangreise durch Rumänien anlässlich Kulturhauptstadt Temeswar, Porträt Felix Mitterer zum 75. Geburtstag
Außerdem: „Die Kulturwoche“, „Mosaik-Kunst in Italien – Werke für die Ewigkeit“
Anfang der Weltliteratur: LMU digitalisiert mithilfe von KI die größte Keilschriftsammlung
München, 31. Januar 2023 - Im alten Mesopotamien wurde mit Keilschrift auf Tafeln aus Ton geschrieben, die heute nur noch in Form unzähliger Bruchstücke vorhanden sind.
Staatssekretärin Mayer: Anna Baar ist neues Mitglied im Kunstsenat
Die Autorin Anna Baar ist neues Mitglied des Österreichischen Kunstsenats.
Kultursommer Wien 2023: Knapp 3000 Bewerbungen von Künstler:innen eingelangt
Die Bewerbungsphase für den Kultursommer Wien 2023 ist geschlossen. Innerhalb von rund zwei Monaten haben knapp 3000 Künstler:innen und Künstlergruppen ihre Projekte eingereicht.
Wiener Alt-Magistratsdirektor von Brünn mit internationalem Preis ausgezeichnet
Erich Hechtner für engagierte Kooperation mit Brünn geehrt
Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für die Verdienste um das Land Wien an Hermann Beil
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler: „Beil versteht es wie kaum ein anderer, die Kraft der Sprache zur Geltung zu bringen.“
ORF zum 75. Geburtstag von Felix Mitterer: Porträt, Spielfilme, Ö1-Hörspiel und -Radiogeschichten
Ab 28. Jänner in ORF 2, ORF III, Ö1 und 3sat
Gaál: GB*-Frauencafé lädt wöchentlich zum Vernetzen ein
Ein Treffpunkt von Frauen für Frauen im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz: Am 26.1. wird gekocht