Presseaussendungen zu "Literatur"
12.509 AussendungenMischa Meier erhält WISSEN!-Sachbuchpreis der wbg (FOTO)
Mischa Meiers Buch Geschichte der Völkerwanderung (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung, C.H.
Film/Fernseh-Abkommen: ORF unterstützt zwölf neue Kinofilmprojekte mit 2,8 Millionen Euro
Von und mit u. a. Ruth Beckermann, Josef Hader, Andreas Schmied und Robert Stadlober
Die Shoah in der Gegenwart.
Um-Deutung, Um-Erzählung, Dekontextualisierung. Simon Wiesenthal Lecture von Caspar BATTEGAY, Universität Basel.
MANZ-Neuerscheinung: Dr. Gerold Oberhumer als Co-Autor des neuen Handbuchs zum Erbrecht
„Gestritten und gestorben wird immer“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerold Oberhumer, Erbrechtsexperte und Mitautor des nunmehr in zweiter Auflage im MANZ-Verlag erschienenen Handbuchs zum Erbrecht, welches …
Buchpräsentation: Eckehard Bamberger mit seinem Werk „Gott und die Welt“
Gedanken zur Schöpfung für Gläubige und für jene, die auf dem Weg zu Gott sind
Staatssekretärin Mayer: Erhöhung der Verlagsförderung um € 800.000 auf € 3 Mio.
Das BMKÖS erhöht ab 2021 die Förderung österreichischer Belletristik- und Sachbuchverlage auf € 3 Millionen und setzt einen Schwerpunkt auf Werbung und Vertrieb.
Staatssekretärin Mayer: Schriftsteller Gerhard Roth und Architekt Laurids Ortner sind neue Mitglieder im Österreichischen Kunstsenat
Der Schriftsteller Gerhard Roth und der Architekt Laurids Ortner wurden als neue Mitglieder in den Österreichischen Kunstsenat aufgenommen.
Nationalparks Austria Medienstipendium unterstützt junge Nachwuchstalente
Gesucht werden kreative Ideen zum Thema "Wildnis und Wasser"
„kulturMontag“ am 18. Jänner: Zukunft der Kultur, neuer Schalko-Roman, kulturelles Engagement für Flüchtlingshilfe
Weiters: Doku „Die Schönheit ist ein wildes Tier. Kunst und Ästhetik“
Steinhart: Simmeringer Kunst- und Kulturschaffende vor den Vorhang holen
Bezirksvorsteher Steinhart (SPÖ) lädt zu rundem Tisch, um die Kunst- und Kulturszene im Bezirk zu fördern.
Open Innovation auf dem Vormarsch in medizinischer und pharmazeutischer Forschung
Das Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety hat eine Studie über Publikationen zu Open Innovation in medizinischer und pharmazeutischer Forschung veröffentlicht.
Stadt initiiert neues Stipendienprogramm für Literatur und Dramatik
Ausdehnung auf weitere Sparten ab Jänner 2022 +++ Kosten insges. 1,5 Mio. Euro
Neues ambulantes Programm für Post Covid-19 Patienten
Psychosomatische Abteilung im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien bietet Programm aus Medizin, Psychotherapie und körperlichem Training nach einer Covid-19 Erkrankung
Kaup-Hasler zum Tod von Ludwig Fels: „Arbeiterdichter mit großer Gegenwart“
„Ludwig Fels war ein Arbeiterdichter, der in seinem literarischen Schaffen erheblich aus seiner Herkunft schöpfte.
Festivals, Klangkunst und Open Air Kino in Krems 2021
Vom Osterfestival „Imago Dei“ bis zu den „Europäischen Literaturtagen“