Presseaussendungen zu "Lisa-Maria Kellermayr"
10 AussendungenLisa-Maria Kellermayr ist nicht die Einzige
Zu viele Frauen werden von den Behörden im Stich gelassen
OFFENER BRIEF von "Corona"-Maßnahmen- und Impfgegnern betreffend den Tod der Ärztin Dr. Kellermayr
Anlässlich des bedauernswerten Todes der jungen und sehr engagierten Ärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr erklären nachstehende 30 UnterzeichnerInnen:
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 5. August 2022. Von KARIN LEITNER. "Lehren ziehen – und das rasch"
Mit Mitleidsbekundungen darf es nach dem Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr nicht getan sein.
„Aufwärts“: Stromrechnungen schreddern vor dem Kanzleramt
Bei ihrem Kick off-Event fordert die Inititative „Aufwärts“ Neuwahlen
Medienpräsenz: Bundeskanzler Nehammer führt Ranking erneut an
Gewessler auf Platz 2 – Mikl-Leitner in den Top 5 – Energiedebatte und Quarantäne-Ende dominierten den medialen Diskurs im Juli
„Runder Tisch“ mit Tarek Leitner zum Thema „Hass und Hetze – Hat Corona unsere Gesellschaft verändert?“
Heute, am 1. August, um 22.25 Uhr in ORF 2
Stephansdom-Glocken läuten bei #YesWeCare-Gedenken für tote Ärztin
Dompfarrer Toni Faber unterstützt Initiative von Daniel Landau für verstorbene Ärztin Lisa-Maria Kellermayr - Stilles Gedenken mit Kerzen am Montag am Stephansplatz ab 20.30 Uhr
„Beklatscht, bedroht, ausgebrannt“: „Am Schauplatz“ über das Gesundheitspersonal zwischen Pandemie und Personalmangel
Am 28. April um 21.05 Uhr in ORF 2
„Klartext“ am 26.1. live in Ö1: „Weniger Hammer, mehr Tanz?“
„Weniger Hammer, mehr Tanz?“ lautet der Titel von „Klartext“ am Mittwoch, den 26. Jänner ab 18.30 Uhr in Ö1.
Hacker zu Gast bei Corinna Milborn – Montag um 20:00 Uhr auf PULS 24
Im Anschluss: Kurz vor dem Kollaps – Ein PULS 24 Newsroom Spezial aus der Intensivstation.