Presseaussendungen zu "Lieferkettengesetz"
47 AussendungenLieferkettengesetz nimmt Unternehmen in die Pflicht - Consline AG bietet KI-gestütztes Supplier Risk Monitoring weltweit (FOTO)
Mit dem neuen Lieferkettengesetz, das im Januar 2022 in Kraft treten soll, werden Unternehmen dazu verpflichtet, die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltvorgaben bei ihren Zulieferern weltweit zu …
Gewessler: Investitionen in erneuerbare Energien sind ein Beitrag, die aktuelle Krise zu überwinden
Umweltausschuss diskutiert Berichte zum COVId-19-Krisenbewältigungsfonds und zahlreiche Oppositionanträge
SP-Herr: „Nehmen wir Konzerne endlich in die Pflicht! Morgen gibt‘s die Chance dazu!“
Antrag zum Lieferkettengesetz im morgigen Umweltausschuss
WHO-Bericht: WWF fordert weltweiten Präventionsplan gegen künftige Pandemien
SARS-CoV2 sehr wahrscheinlich von Tier auf Menschen übertragen – Wildtier-Ausbeutung und Naturzerstörung schaffen gefährlichen Nährboden für Virensprünge auf den Menschen
4. Wiener Landtag (5)
Änderungen des Wiener Nationalparkgesetzes, des Wiener Naturschutzgesetzes, des Fischereigesetzes sowie des Jagdgesetzes
4. Wiener Landtag (4)
Hauptdebatte: Tätigkeitsbericht des Verwaltungsgerichtes Wien für das Jahr 2019
AK fordert verbindliches Lieferkettengesetz
Auch Greenpeace-Report zeigt: Unternehmensverantwortung für Menschenrechte und Umwelt entlang globaler Lieferketten muss endlich gesetzlich geregelt werden.
Lieferketten – Czernohorszky/ Gara: „Unternehmen müssen auf Menschenrechte und Klimaschutz achten!“
Wiener Landtag fordert vom Bund Österreichisches Lieferkettengesetz
Grüne/Rössler zu Regenwaldzerstörung: EU muss Ausbeutung und Raubbau durch Konzernen den Riegel vorschieben
Starkes EU-Waldschutz- und Lieferkettengesetz notwendig, um Wälder und Menschen zu schützen
Kinderarbeit verletzt Rechte und Zukunftschancen von Kindern
Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar startet mit Aktionen zum Internationalen Jahr gegen Kinderarbeit und setzt sich für ein Lieferkettengesetz in Österreich ein.
Fairness für den Osterhasen – Im Kakaohandel ist ein Systemwechsel angesagt
Vor zwanzig Jahren versprachen die großen Kakaohändler Besserung – Bis jetzt ist nichts geschehen
Südwind und GLOBAL 2000 Schoko-Osterhasen Check: Jede dritte Schoko-Figur verfehlt öko-faire Mindeststandards.
Trend geht zu bio-fairer Schokolade – Aufholbedarf bleibt vor allem bei großen Marken – Unternehmenseigene Zertifikate bieten keine Sicherheit
SHS Viveon und Bisnode D&B Schweiz schließen Partnerschaft, um das Compliance- und Risk-Management von Unternehmen zu vereinfachen
Gemeinsame Lösung beider Branchen-Experten ermöglicht vollständig digitale und global einheitliche Compliance-Checks, integriert in bestehende Unternehmensprozesse
Klimastreik: Bürgerinitiative für Lieferkettengesetz fordert Importstopp für klimafeindlich erzeugte Produkte!
Nur 25 Konzerne sind für über 50 Prozent der Emissionen verantwortlich, europäische Konzerne nutzen globale Lieferketten zur Auslagerung von Umwelt- und Klimaschäden
Grüne/Reimon: Europäischer Vorstoß bei Lieferkettengesetz wird auch in Österreich vorangetrieben werden
EU-Parlament hat ersten wichtigen Schritt hin zu einem europäischen Lieferkettengesetz gesetzt