Presseaussendungen zu "Licht Ins Dunkel"
3.092 AussendungenDANKE für 360.000 Handys in der Ö3-Wundertüte!
Das Nachhaltigkeitsprojekt der Ö3-Gemeinde ermöglicht wieder Unterstützung für Familien in Not in Österreich.
Greenpeace fordert von Finanzministerium Aufklärung zu Gasbohrungen in Molln
Umweltschutzorganisation verurteilt ungebremste Gier nach Gasressourcen - Anfrage nach Umweltinformationsgesetz bei Montanbehörde im BMF gestellt
FPÖ – Hafenecker: „Strafverschärfungen gegen Klimaterroristen werden zur Nagelprobe für ÖVP“
Ist das Einschwenken von Niederösterreichs LH Mikl-Leitner auf FPÖ-Linie nur bloßes Wahlkampfgetöse?
Jahresbilanz: Rekordjahr für 3SI Immogroup, Ausblick auf 2023 optimistisch
Immobilienentwickler 3SI Immogroup: Rückblick 2022 | Ausblick 2023
Zum Tod Benedikts XVI. - Chalupka: Ökumenische Bilanz fällt differenziert aus
Evangelischer Bischof würdigt das Wirken von Joseph Ratzinger
LICHT INS DUNKEL-Rekord im ORF Vorarlberg zum 50-Jahr-Jubiläum
Über eine Million Euro sammelte der ORF Vorarlberg 2022 für Soforthilfefonds und Verein „Tischlein Deck Dich“
LICHT INS DUNKEL am Heiligen Abend: Österreicher/innen bewiesen beim 50-Jahr-Jubiläum Solidarität und Hilfsbereitschaft
Im Rahmen von 50 Jahren LICHT INS DUNKEL wurden bis inkl. 24. Dezember 2022 19.137.673 Euro gespendet
4.411.390 Euro für Familien in Not: Das Ö3-Weihnachtswunder 2022 aus Bregenz wurde wahr
Mehr als 4,4 Millionen Euro für Familien in Not in Österreich – das ist das Rekord-Spendenergebnis des Ö3-Weihnachtswunders 2022. 120 Stunden lang haben Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll …
Siemens Österreich übergibt 40.000 Euro an LICHT INS DUNKEL
Siemens Österreich unterstützt LICHT INS DUNKEL heuer mit 40.000 Euro.
Presseöffentliche Termine von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Zeit vom 24. Dezember 2022 bis 1. Jänner 2023
Samstag, 24. Dezember 12.00 Uhr: Teilnahme von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und von Doris Schmidauer an der ORF-Weihnachtssendung „Licht ins Dunkel“ (ORF-Zentrum Küniglberg/1136 Wien)
Schmuckenschlager gratuliert Landjugend zu Spendenerfolg für das Ö3-Weihnachtswunder
Sensationelle Summe übergeben
Friedenslicht für alle beim ORF Vorarlberg
Am 23. Dezember wird das Friedenslicht im Landesfunkhaus entgegengenommen
Besondere „Seitenblicke“ zu Weihnachten und zum Jahresende
Mit weihnachtlichen Events, einer LICHT INS DUNKEL-Spezialausgabe und Jahresrückblicken
„Sie spenden, wir helfen. Seit 50 Jahren“: LICHT INS DUNKEL am Heiligen Abend im ORF
LICHT INS DUNKEL-Weihnachtssendung sammelt Spenden für Menschen mit Behinderung und Familien und Kinder in Not in Österreich
32. Wiener Gemeinderat (5)
GR Mag. Dietbert Kowarik (FPÖ) fand die Berichte des Rechnungshofes besonders in Sachen Pandemiemanagement spannend.