Presseaussendungen zu "Lh Niessl"
225 Aussendungen„profil“: Commerzialbank führte umfangreiche „Weihnachtsgeschenke“-Liste
In einer Handkasse wurde eine VIP-Saisonkarte des SVM 2019/20 für Alt-LH Niessl gefunden
FPÖ-Obermayr: „Staatszielbestimmung Wirtschaftsstandort jetzt in Verfassung verankern“
„Ablehnende Haltung von SPÖ und NEOS unverständlich“
EU: LH Kaiser und LH Niessl trafen Kommissar Öttinger
Thema u.a. EU-Budget nach Brexit - Kaiser für moderate Beitragserhöhung auf 1,114 % BIP und warnt vor Kürzung der Kohäsionsmittel: „Würde Regionen wie Kärnten massiv schaden“
A V I S O - Morgen, Mittwoch, 16.00 Uhr, Übergabe Vorsitz LH-Konferenz durch LH Niessl an LH Kaiser in Klagenfurt
Morgen, Mittwoch, 9. Jänner, findet um 16.00 Uhr die offizielle Übergabe des Vorsitzes der Landeshauptleute-Konferenz durch Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl an Kärntens Landeshauptmann Peter …
Gerstl: SPÖ will Politgerichtshof
ÖVP-Verfassungssprecher zu Postenbesetzung im burgenländischen Landesverwaltungsgerichtshof
Nehammer: Parteibuch zählt im Burgenland mehr als Qualifikation
Nach den Medienberichten zur Neubesetzung des Landesverwaltungsgerichts im Burgenland meint VP-Generalsekretär Karl Nehammer: „LH Niessl scheint die Gewaltenteilung im Burgenland überhaupt nicht zu …
Niessl Bundes-SPÖ bremste bei Migrationspolitik
Abg. z. NR Gaby Schwarz zeigt sich verwundert über die Aussagen von LH Niessl
LH Niessl: „EU-Ratsvorsitz auch für Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping nutzen.“
Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU soll auf den Prüfstand gestellt werden – temporäre Beschränkungen in Branchen mit hoher Arbeitslosigkeit
Die Produktion der Zukunft: Innovative EFRE-Forschungsprojekte
LH Niessl, Forschung Burgenland und Regionalmanagement Burgenland präsentieren 6 neue EU-Projekte im Forschungsbereich in der FH Burgenland
Arbeitsgespräch von LH Mikl-Leitner mit LH Niessl
Themen: Energiewende, Mobilität, Gesundheit
Karlheinz Töchterle ad LH Niessl: Mit Studienplatzfinanzierung harrt zentrales Kapitel aus Plan A der Umsetzung
ÖVP-Wissenschaftssprecher hofft auf rasche Wiederaufnahme der Verhandlungen
LH Platter: „Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Österreich“
Landeshauptleute fordern zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes und Verbesserung der Infrastruktur eine Staatszielbestimmung in der Bundesverfassung
Brunner zu Dritter Piste: ÖVP und SPÖ nehmen Klimaschutzabkommen offenbar nicht ernst
Grüne: Nun reiht sich LH-Niessl zu Bundesverwaltungsgerichts-Kritikern
BM Leichtfried und LH Niessl präsentieren Investitionspaket für das Burgenland
Investitionen von rund einer Milliarde Euro bis 2022