Presseaussendungen zu "Lernplattform"
324 AussendungenSchülerInnen präsentieren ihre innovativen Ergebnisse
eLearning Unterrichtsmaterial zum Thema Stammzellen und Klonen - von SchülerInnen für SchülerInnen
"Für acht Seminartage um die halbe Welt"
Einzigartiger Wissenstransfer zwischen Chinesischen JuristInnen und der Universität Wien
Philips nutzt bei der Lehrlingsausbildung die WIFI-eLearning-Plattform
60 Jugendliche nehmen mit Begeisterung an einem Englisch-Training teil
Innovatives Ausbildungskonzept erfolgreich eingeführt
Anker Versicherungs AG setzt bei Mitarbeiterausbildung ein Blended Learning Modell mit neuer Lernplattform ein
IT@School - Basis für eine neue Lernkultur
T-Systems, Cornelsen Verlag und Ernst Klett Verlag stellen netzbasiertes Lehr- und Lernsystem für Schulen vor
SP-LAbg. Barbara Novak: Wien ist ein Vorbild am Bildungssektor im Pflichtschulbereich!
ICE-Vienna feiert den 7 Millionsten Besucher am www.kidsweb.at
Der gläserne Mensch - Chancen & Gefahren neuer Technologien www.ecaustria.at
Podiumsdiskussion & Cocktailempfang in Wien zum 5-jährigen Jubiläum der Plattform
Der gläserne Mensch - Chancen & Gefahren neuer Technologien
Podiumsdiskussion & Cocktailempfang in Wien zum fünfjährigen Jubiläum der Plattform
Aktiv für´s Passivhaus: Seminarreihe "Passivhaus in der Baupraxis"
Passivhäuser sind Gebäude, die ohne herkömmliches Heizsystem auch in unseren Breiten ein behagliches Raumklima bieten.
Johannes Kepler Universität Linz entwickelt innovatives E-Learning Paket für Informatik-Einsteiger
Mit dem Projekt "Welearn.LaVista" präsentiert das Institut für Informationsverarbeitung und Mikroprozessortechnik (FIM) der Johannes Kepler Universität-Linz eine Maßnahme zur Einführung in die Welt des …
Höchste Standards bei Computer-Ausstattung der Schulen
Bildungsministerin Gehrer und LR Stemer zu Besuch an der HTL Dornbirn
Hochwertige Lernplattform jetzt auch für Trainerbudgets
Erstmals sind keine Programmierkenntnisse notwendig, um sofort mit eLearning zu starten
Neue Ausbildung zur Online-Beratung
Österreichs erste und einzige Ausbildung zur Online-Beratung startet im April 2004
Aktiv für's Passivhaus - Qualitätsplattform für neue Gebäudetechnologien
Passivhäuser sind Gebäude, die ohne herkömmliches Heizsystem auch in unseren Breiten ein behagliches Raumklima bieten.
Das virtuelle Klassenzimmer wird Realität!
AIVET, Macromedia, SUN-Microsystems und Getronics starten Österreichs innovativstes Schulprojekt