Presseaussendungen zu "Leichtfried"
4.361 AussendungenNationalrat beendet Plenarwoche mit Ersten Lesungen und Fristsetzungsbeschlüssen
FPÖ fordert Stärkung des Fragerechts von Abgeordneten
Nationalrat spricht sich für höheren Energiekrisenbeitrag von Stromerzeugern aus
Senkung der Elektrizitäts- und Erdgasabgabe wird bis Jahresende verlängert
SPÖ-Leichtfried: ÖVP und Grüne stimmen gegen SPÖ-Antrag und damit für Vervielfachung der CO2-Steuer bis 2030
Die SPÖ wollte heute im Nationalrat eine Klarstellung von ÖVP und Grünen, dass es nicht zu einer weiteren eklatanten Erhöhung der CO2-Steuer kommt.
Nationalrat: "Quo vadis EU?" - Austausch der europapolitischen Standpunkte zwischen den Fraktionen
Hitzige Debatte nach der Rede der Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola im Parlament
Nationalrat – SPÖ-Leichtfried: „EU-Mitgliedschaft ist wesentlicher Teil unserer Geschichte“
SPÖ-Vizeklubchef begrüßt Präsidentin des Europäischen Parlaments – Europa der Bürger*innen soll kein Lippenbekenntnis bleiben
Nationalrat: Kurzdebatte über Inhalte von Meinungsumfragen des Finanzministeriums
SPÖ ortet "ÖVP-zensurierte" Ergebnisse und parteipolitischen Missbrauch von Steuermitteln
Mercosur – Leichtfried: Die österreichische Regierung muss die österreichische Ablehnung im EU-Rat deponieren
Leichtfried erinnert an Bindung der Regierung durch das Parlament
Nationalrat: Opposition pocht auf Maßnahmen gegen die Teuerung
Aktuelle Stunde zum Thema "Preisstopp - Steuerstopp - Sanktionsstopp!"
Nationalrat – Leichtfried: „Regierung soll ihre Blockade gegen die Menschen endlich beenden“
Regierung hat alle Maßnahmen zur Dämpfung der Inflation jahrelang blockiert
Vor Nationalrat – SPÖ-Leichtfried: Regierung muss Blockade gegen preissenkende Maßnahmen beenden
„Maximaler Druck auf ÖVP und Grüne für inflationsdämpfende Politik“
SPÖ-Leichtfried: Regierungsblockade gegen Inflationsbekämpfung lässt Preise weiter ansteigen
„Wo bleiben die preissenkenden Maßnahmen?"
SPÖ-Leichtfried: „Regierung muss Blockade gegen Inflationsbekämpfung beenden!“
Erst wenn Regierung Preise senkt, wird SPÖ bei Regierungsvorhaben, die Zwei-Drittel-Mehrheit benötigen, zustimmen – Verdoppelung der CO2-Steuer ist Gegenteil davon
Wien: Kirche und Gesellschaft nahm Abschied von Weihbischof Krätzl
Kardinal Schönborn bei Requiem im Stephansdom: Unerschütterliche Liebe zur Kirche und Kritik an kirchlichen Fehlentwicklungen gehörten für Krätzl zusammen - Hoffnung und Zuversicht wurzelten bei …
Hammer/Grüne: Klimaschutz darf nicht den machtpolitischen Spielen einer desorientierten SPÖ zum Opfer fallen
Kollege Leichtfried muss zur Vernunft kommen. Die Bekämpfung der Klimakrise muss ein überparteiliches Anliegen sein
Leichtfried: Regierung soll auf Wirtschaftsforscher hören und endlich preissenkende Maßnahmen setzen
„SPÖ agiert als Anwältin der Bevölkerung“ – Maurer betreibt „Täter-Opfer-Umkehr“ „SPÖ agiert als Anwältin der Bevölkerung“ – Maurer betreibt „Täter-Opfer-Umkehr“