Presseaussendungen zu "Lehrlingsausbildung"
3.730 AussendungenWiener Stadtregierung kommt mit 600 Mio-Euro-Corona-Hilfsprogramm aus Klausur
Bürgermeister Ludwig, Vizes Wiederkehr und Gaál präsentierten Schwerpunkte der rot-pinken Fortschrittskoalition für die kommenden Monate; Fokus auf Jobs, Bildung und Klima
Neuer Lehrberuf: Entsorgungs- und Recyclingfachkraft
Attraktive Jobzukunft in der Kreislaufwirtschaft - Fachverband Entsorgungs- & Ressourcenmanagement bringt moderne Ausbildung auf den Weg
WKÖ-Kühnel: Wirtschaft begrüßt gezielte Aufstockung von Fachhochschul-Plätzen
„Höchst relevanter Fokus auf MINT und berufstätige Studierende“ - Ambitionierter FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan 2023 bis 2027 nötig
Schramböck schickt neues Lehrberufspaket auf den Weg
Neue Verordnungen für Lehrberufe in Begutachtung - Fünf neue Berufsbilder - Modernisierung und Überleitungen von Ausbildungsversuchen in Regelausbildung
„Rotes Foyer“ – Rendi-Wagner: „Ausbilden, ausbilden, ausbilden“ in Pflege bekämpft Rekordarbeitslosigkeit und Pflegenotstand
Matznetter: „Aus der Krise herausfinanzieren“ - Muchitsch: „Konsum- und Investitionsnachfrage stärken“
economy4future Lehrlingsschwerpunkt startet
Rund 410.000 MitarbeiterInnen und mehr als 11.000 Lehrlinge kommen in den Austausch und ins Tun zu den Pariser Klimazielen
Kein Lockdown für die Lehrlingsförderung dank Partnerschaft mit der Brau Union Österreich
Die Amuse Bouche-Challenge will coronabedingte Ausbildungsdefizite ausgleichen. Brau Union Österreich unterstützt als verantwortungsvoller Partner.
Industrielehre: Werkzeugbautechniker dringend gesucht
Werkzeugbautechniker gelten als Schlüsselkräfte von Industriebetrieben, so auch beim Großpetersdorfer Unternehmen Aptiv Service Austria.
Gewerbe und Handwerk mit 11 Mrd. Euro Umsatzminus stark getroffen
Einbußen mit 10,5 Prozent Minus viel größer als in Gesamtwirtschaft – Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster: „Handwerkerbonus Neu würde 5.200 Arbeitsplätze schaffen“
Tourismusausschuss befasst sich mit Fragen der Entschädigung und längerfristigen Stärkung von Tourismusbetrieben
Zahlreiche Anträge von SPÖ und FPÖ vertagt
Industrielehre: Labortechnik - ein echter Zukunftsberuf!
Der Lehrberuf Labortechnik schafft ideale Voraussetzungen für vielversprechende Karrieren - Katharina Rübsamen von der Novartis/Sandoz GmbH ist ein Beispiel dafür.
AK Kärnten-Vorstand: Milliardenhilfen des Bundes ohne Kontrolle – Zentrales Monitoring gefordert
Präsident Goach übt Kritik an der fehlenden Transparenz bei den Wirtschaftshilfen des Bundes in Milliardenhöhe und fordert ein zentrales Monitoring.
Schramböck zeichnet herausragende Lehrbetriebe aus
14 Unternehmen erhalten dieses Jahr die Auszeichnung „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“
2. Wiener Gemeinderat (6)
Spezialdebatte Geschäftsgruppe für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Lehrlingsbonus hat zielsicher gewirkt
Knapp die Hälfte aller Lehranfänger wird in der Sparte ausgebildet - Obfrau Scheichelbauer-Schuster: „Bonus ist bei den Betrieben sehr gut angekommen“