Presseaussendungen zu "Lehrer"
12.762 AussendungenSonderpädagog*innen jetzt Coronaimpfung anbieten
Die Unabhängige Lehrer*innenvertretung ÖLI-UG fordert für die auch bei Ampel rot im Präsenzunterricht arbeitenden Pädagog*innen aller Bereiche baldiges Coronaimpfangebot
Aus Anlass der dramatischen Ereignisse in Washington D.C. machen HISTORY und Crime + Investigation die Welle-Doku "The Invisible Line" auf ihren Websites frei verfügbar (FOTO)
* "The Invisible Line - Die Geschichte der Welle" beleuchtet die wahre Geschichte und die Hintergründe des "The Third Wave"-Sozialexperiments des Lehrers Ron Jones von 1967.
NEOS an ÖVP: Die Regierung muss endlich gangbare Lösungen für die Schulen liefern!
Künsberg Sarre: „Wir können die Kinder und Jugendlichen nicht so lange daheim einsperren, bis die Pandemie weg ist. Es ist die Aufgabe der Regierung, sicheren Unterricht zu ermöglichen!“
Jugendliche für Themen unserer Zeit begeistern
LH Mikl-Leitner: Großes Interesse an „Science goes School“-Webinaren
Hammerschmid: SchülerInnen dürfen nicht zu Leidtragenden der Trotzhaltung der Regierung werden
SPÖ-Bildungssprecherin fordert Klarheit und Sicherheitskonzepte für Schulen
FPÖ – Brückl an Bildungsminister Faßmann: „Was hat der Schulbeginn mit dem Freitesten zu tun?“
Präsenzunterricht muss schleunigst umgesetzt werden
Lehrer*innen fordern Grenzwerte und effektiveren Infektionsschutz, denn auch in Schulen stecken sich Schulkinder und Lehrpersonen an.
Die ÖLI-UG fordert für Schulen klare Linie: Die Inzidenzwerte müssen entscheiden, wie der Unterricht stattfinden kann. Präsenzunterricht nur bei niedrigen Infektionszahlen möglich.
Graphcore sammelt 222 Millionen US-Dollar in Serie E-Finanzierungsrunde ein
- Unter der Leitung des Ontario Teachers' Pension Plan Board und mit der Unterstützung von Fonds, die von Fidelity International und Schroders als neue Investoren verwaltet werden, sowie mit Unterstützung …
SPÖ Margareten – Jankovic: Margareten zukunftsfit und nachhaltig gestalten
Budget für 2021 einstimmig beschlossen
„Naturhaus Österreich“ ist jetzt online unter www.naturhaus-oesterreich.at
Die gemeinnützige Plattform für ökologische Systemerhalter*innen bündelt die österreichweite Angebotsvielfalt von Natur- und Umweltvermittler*innen
Rollenspiele zur Medienethik für Schülerinnen und Schüler
Der Österreichische und der Deutsche Presserat haben heute Unterrichtsmaterialien veröffentlicht, die die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schüler stärken sollen.
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 20. Dezember 2020. Von MARCO WITTING. "Ein Förderkurs für die Bildung".
Nirgendwo offenbart sich der Zickzackkurs der Regierung so wie im Bildungsbereich. Es fehlt weiter an einer Teststrategie und einer Soforthilfe für Schüler mit Aufholbedarf.
FPÖ – Brückl zu Faßmann: Präsenzunterricht kann niemals durch Distance Learning ersetzt werden!
Faßmann ist endgültig rücktrittsreif – Minister hat keine langfristige Strategie in der Schublade
DIGI4SCHOOL: 77 Millionen Aufrufe von Schulbüchern
Das digitale Schulbuchregal von Österreichs Bildungsverlegern schlägt alle Rekorde! DIGI4SCHOOL ist die beliebteste und meistbesuchte Web-Plattform für Bildung in Österreich.
MAK-Programm 2021 im Zeichen von CLIMATE CARE und Wiener Moderne
"VIENNA BIENNALE FOR CHANGE", "DIE FRAUEN DER WIENER WERKSTÄTTE" und "JOSEF HOFFMANN. Fortschritt durch Schönheit" als Highlights