Presseaussendungen zu "Lebensmittelpreise"
747 AussendungenBIO AUSTRIA Bauerntage: Bio hat sich in der allgemeinen Teuerung als krisenfest erwiesen
Stabiler Absatz und niedrigere Teuerung bei Bio-Lebensmitteln – "Vorurteil Bio werde unleistbar zu den Akten gelegt - das Gegenteil ist bewiesen"
KV-Privatkrankenanstalten: Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden - Abstimmung über Kampfmaßnahmen
Konferenz am 18. Jänner: Gewerkschaft vida und BetriebsrätInnen beraten weiteres Vorgehen
CGTN: Chinas Wirtschaftsaussichten nach dem Strategiewechsel bei COVID-19
Die jüngste Bekanntgabe Chinas, seine COVID-19-Politik ändern zu wollen, lenkte die Aufmerksamkeit auf die potenziell negativen wirtschaftlichen Auswirkungen.
Geld sparen und Sonne genießen: Ägypten, das neue Ziel für Langzeitaufenthalte im Winter (FOTO)
Den Winter an einem warmen Ort zu verbringen war bei digitalen Nomaden und Rentnern schon immer beliebt.
AK: Hohe Gewinnsteigerung für Agrarindustrie auf Kosten der Konsument:innen
AK fordert mehr Treffsicherheit bei Landwirtschaftsförderung
Landwirtschaftskammer NÖ startet Initiative "SELBSTbewusst kochen"
Bewusstsein für hohe Qualität heimischer Lebensmittel schaffen
Lebensmittelpreise - SPÖ-Schroll: Regierung muss Gaspreisdeckel nach deutschem Vorbild einführen
SPÖ bringt abermals Antrag auf Gaspreisdeckel im Plenum ein – Gaspreisdeckel senkt auch Preise bei energieintensiver Gemüseproduktion
Totschnig: Seriöse Informationen zur Lebensmittelversorgung schaffen Vertrauen und Sicherheit
Ministerrat: Landwirtschaftsminister stellt ersten Bericht zur nationalen Lebensmittelversorgungssicherheit vor – Künftig quartalsmäßige Information für Bevölkerung
MORGEN Pressekonferenz Arbeiterkammer, Caritas und Volkshilfe: Essen oder Heizen?
Neue Zahlen zeigen, dass Armut in Österreich stärker verbreitet ist als bisher bekannt. AK, Caritas und Volkshilfe fordern gemeinsam einen Sozialstaat, der Armut wirklich verhindert.
Pressekonferenz Arbeiterkammer, Caritas und Volkshilfe: Essen oder Heizen?
Neue Zahlen zeigen, dass Armut in Österreich stärker verbreitet ist als bisher bekannt. AK, Caritas und Volkshilfe fordern gemeinsam einen Sozialstaat, der Armut wirklich verhindert.
Gemeinsame Pressekonferenz Arbeiterkammer und Caritas: Essen oder Heizen?
Neue Zahlen zeigen, dass Armut in Österreich stärker verbreitet ist als bisher bekannt. AK und Caritas fordern gemeinsam einen Sozialstaat, der Armut wirklich verhindert.
SPÖ-Familiensprecherin Petra Wimmer fordert bessere Armutsbekämpfung
Gratis-Kindergartenbus im verpflichtenden letzten Kindergartenjahr
Gaspreisbremse in Deutschland ab Jänner – Leichtfried: Türkis-Grün lässt heimische Haushalte und Betriebe im Stich
„Mindestens doppelt so hoher Gaspreis in Österreich gefährdet Standort und Arbeitsplätze“
„Am Schauplatz“-Reportage „Weiblich, obdachlos, unsichtbar“ am 17. November um 21.05 Uhr in ORF 2
Etwa ein Viertel der von Obdachlosigkeit betroffenen Menschen sind Frauen.
MEHR ALS VIER VON ZEHN VERBRAUCHERN WELTWEIT GLAUBEN, DASS DER VERZEHR VON PFLANZLICHEN LEBENSMITTELN IM NÄCHSTEN JAHRZEHNT FLEISCH ERSETZEN WIRD
„GRAINS OF TRUTH"-BERICHT: NEUE GLOBALE EAT-GLOBESCAN-STUDIE ZEIGT AUCH, DASS DIE VERBRAUCHER DEN REGIERUNGEN VORAUS SIND, WAS DIE ROLLE VON LEBENSMITTELN BEIM KLIMAWANDEL ANGEHT